Wir bieten sowohl die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit einer Ausbildungsdauer von 2,5 Jahren, als auch ein Duales Studium im Bereich BWL-Finanzdienstleistung mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren an.
Zudem besteht mit dem Abschluss der Fachhochschulreife die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) zu absolvieren (Ausbildungsdauer: 2 Jahre).
Unser Bewerbungsprozess sieht vor, dass Du dich über unsere Homepage bei uns bewirbst. Du bekommst innerhalb von 3 Werktagen eine Eingangsbestätigung deiner Bewerbung per E-Mail. Sollte deine Bewerbung unser Interesse geweckt haben, erhältst du einen Zugang für einen kleinen Test den du von zuhause aus bearbeitest. Wenn du den Test erfolgreich gemeistert hast, laden wir dich im nächsten Schritt zu einem persönlichen Gespräch in unsere Sparkasse ein.
Da bei uns alle Auszubildenden gemeinsam am 01. August einen jeden Jahres die Ausbildung beginnen und wir ca. 8 Wochen vor Beginn der Ausbildung einen sogenannten Kennenlerntag veranstalten, empfiehlt es sich uns bis spätestens Ende April/ Mitte Mai deine Bewerbung einzureichen.
In der Regel stellen wir pro Jahr zwischen 5 und 8 Auszubildenden ein.
Durch unsere Unternehmensgröße haben wir einen sehr engen Kontakt zu allen Auszubildenden. Die zentrale Betreuung erfolgt durch unsere Ausbildungsleiterin Christine Dietsche. Sie ist Dein Ansprechpartner bei allen Fragen, Wünschen und auch Sorgen. Vor Ort auf unseren Filialen kümmern sich die dortigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Auszubildenden.
Während des Blockunterrichtes übernehmen wir die Kosten für die Regiokarten zur Berufsschule. Auch bei den erforderlichen Materialien für den Berufsschulunterricht (Anschaffung Bücher etc.) bekommst Du einen Zuschuss.
In der Regel bieten wir jedem unserer Auszubildenden im Anschluss an die Ausbildung einen Arbeitsvertrag an.
Die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind sehr vielseitig und hängen natürlich auch stark von den persönlichen Zielen ab.
Die Weiterbildungen zum Sparkassenfach- und Betriebswirt sind dabei mit Sicherheit die bekanntesten und gängigsten Weiterbildungen im Anschluss an die Ausbildung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.