Um den dualen Studiengang Elektrotechnik an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule zu studieren, benötigst du dieallgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife. Für die Fachhochschule solltest du mindestens die Fachhochschulreife vorweisen können. Nähere Informationen zu den speziellen Bewerbungsvoraussetzungen für Studiengang an der jeweiligen Hochschule findest du auf deren Internetseiten oder direkt über die zentrale Studienberatung.
Was verschafft mir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern?
Als angehender Elektrotechniker solltest du dich sehr gut mit Hightech auskennen. Vielleicht hast du in deiner Freizeit selbst schon einmal am Computer oder Radio rumgeschraubt – ein fundiertes technisches Know-how ist in diesem Fall absolut von Vorteil! Du hattest Informatik bereits in der Schule und hast sogar schon eine Website programmiert? Auch ein solches Vorwissen solltest du auf jeden Fall in deiner Bewerbung erwähnen!
Wenn du ein duales Studium der Elektrotechnik anstrebst, empfiehlt es sich, zuerst einen passenden Ausbildungsplatz zu suchen. Dort bewirbst du dich mit einer klassischen Bewerbung, bestehend aus Anschreiben , Lebenslauf und weiteren Anlagen wie den Kopien deiner Zeugnisse. Läuft alles gut mit deiner Bewerbung, wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen und absolvierst gegebenenfalls einen Einstellungstest .
Die Hochschulen, die duale Studiengänge anbieten, arbeiten meist bereits mit passenden Unternehmen zusammen. Informier dich deswegen vor der Bewerbung am besten bei der zentralen Studienberatung deiner Wunschhochschule nach Kooperationspartnern deines favorisierten Studienfachs.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.