Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse Ausbildung Gehalt

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse

Was verdient ein Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse während der Ausbildung?

Dadurch, dass die Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse im Beruf des Fachinformatikers erst ab August 2020 als Ausbildungsberuf angeboten wird, gibt es noch keine verlässlichen Zahlen über das Ausbildungsgehalt. Orientieren kann man sich allerdings an den Gehaltszahlen der bereits bestehenden Fachrichtungen: Der Fachinformatiker für Systemintegration verdient im Verlauf seiner Ausbildung zwischen 830 und 1060 Euro und der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung startet bei 830 Euro und erhält später bis zu 1.080 Euro brutto monatlich. Sobald es neue Informationen zum Ausbildungsgehalt gibt, werden wir dich auf dem Laufenden halten.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse

  • 1. Jahr:
    830-950 €
  • 2. Jahr:
    910-1010 €
  • 3. Jahr:
    970-1080 €
  • Einstiegsgehalt
    2000-3400 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse

  • Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse
    2000 - 3400
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration
    1700 - 2900
  • Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
    2000 - 3400
  • Informatikkaufmann/-frau
    1900 - 3800

Wieviel kann ich als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse später verdienen?

Ähnlich wie beim Ausbildungsgehalt, lässt sich auch der spätere Verdienst noch nicht genau abschätzen. Aufgrund der Neuordnung der IT-Berufe und Neuheit dieser Fachrichtung lassen sich noch keine konkreten Aussagen dazu treffen. Du kannst jedoch davon ausgehen, dass der Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse entweder nach Tarif bezahlt wird oder sein Gehalt selbst verhandeln muss. Meist geht mit den Jahren der Berufserfahrung auch ein höheres Gehalt einher. Zusätzlich zu einer guten Berufsbildung können auch fachspezifische Weiterbildungen das Gehalt verbessern. Auch hier gilt: Sobald es neue Infos zu den Gehaltszahlen gibt, findest du sie hier.