Mit freundlicher Unterstütung von Berliner Wasserbetriebe
Meister
Die Weiterbildung zum Meister dauert nach der abgeschlossenen Ausbildung zwischen sechs Monaten und zwei Jahren. Nach einer Weiterbildung zum Meister steigt nicht nur das Gehalt, sondern auch die Verantwortung bei den verschiedenen Aufgaben.
Techniker
Zur Auswahl stehen bei der Weiterbildung zum Meister die Fachrichtungen Wasserversorgungstechnik, Umweltschutztechnik, Labortechnik und Erneuerbare Energien. Nach der zwei- bis vierjährigen Weiterbildung ist direkt ein Einstieg in eine höhere Position möglich.
Umweltschutzfachwirt
Eine ebenfalls sehr gute Weiterbildung ist die zum Umweltschutzfachwirt. Ein Umweltschutzfachwirt ist Experte auf dem Gebiet des Umweltschutzes und kann nicht nur Führungsaufgaben erwarten, sondern auch ein höheres Gehalt.
Studium
Nach der Ausbildung ist mit der erforderlichen Hochschulzugangsberechtigung (also Fachabitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Praxiserfahrung) auch noch ein Bachelorstudium möglich.
Fachkräften für Wasserversorgungstechnik ist es zu verdanken, dass jeder das Wasser, das aus unseren Wasserhähnen kommt, auch trinken kann, ohne davon krank zu werden. Dies wird in Zukunft gerade aufgrund der steigenden Wasserknappheit auch in den westlichen Teilen der Welt weiter von sehr hoher Bedeutung sein. Auch wird es immer wichtiger, unsere Umwelt bei der Wassergewinnung so gut wie möglich zu schützen. Ebenfalls gibt es sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine Zukunft in der Wasserversorgung sichern.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.