Mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Post DHL Group
Liebesbriefe, Pakete, Telegramme, Päckchen, aber auch viel viel größere Gegenstände wie Möbel können zu deinem Aufgabenbereich gehören. Auf jeden Fall solltest du ein paar Muskeln haben, in den Armen, in den Beinen oder am besten überall, um nicht jeden Tag Muskelkater zu haben. Nun stellst du dir mit Sicherheit die Frage, wie es eigentlich aussieht, das Gehalt als Fachkraft für Postdienstleistungen. Schließlich will man ja auch keine Ebbe auf dem Konto vorfinden, wenn man die ganze Woche lang unterwegs war oder freundlich eine große Anzahl an Kunden beraten hat.
Während der zwei Jahre, die die Ausbildung dauert, verdienst du bereits gar nicht schlecht. Im ersten Lehrjahr liegt dein Ausbildungsgehalt als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen bei ungefähr 780 Euro brutto im Monat, im zweiten sind es dann etwa 860 Euro. Häufig kommt es vor, dass man im Osten weniger verdient als im Westen. Darüber hinaus ergeben sich Differenzen in deinem Ausbildungsgehalt, wenn dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, der vorgibt, wer was verdient – so beispielsweise bei Deutsche Post und DHL.
Das durchschnittliche Gehalt einer Fachkraft für Kurier-,Express- und Postdienstleistungen liegt bei rund 2100 Euro. Die genaue Höhe hängt davon ab, ob dein Arbeitgeber tarifgebunden, wie groß er ist und in welcher Stadt oder in welchem Bundesland du arbeitest. So kommt eine Spanne von 1700 Euro – was unter den tariflichen Löhnen liegt – bis zu 2600 Euro zustande.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.