Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders, dass beim Bistum Aachen ein sehr respektvoller Umgang herrscht und man sich wirklich willkommen fühlt. Man wird als Auszubildende ernst genommen und ist in jeder Abteilung ein vollwertiges Teammitglied – nicht nur zum Zuschauen da. Es wird viel Wert auf selbstständiges Arbeiten gelegt, und das motiviert auch.
Ein großes Plus ist unsere Ausbilderin. Sie ist super engagiert, top organisiert und begegnet uns auf Augenhöhe. Gleichzeitig kann man mit ihr über alles sprechen – fachlich wie persönlich – und man fühlt sich durchweg gut aufgehoben. Es gibt regelmäßige Treffen mit ihr, bei denen man den aktuellen Stand bespricht oder auch mal was loswerden kann.
Außerdem achtet sie sehr darauf, dass die Ausbildungsbeauftragten in den Abteilungen gut geschult sind. Auch mit ihnen gibt es monatliche Treffen und Weiterbildungen, was zeigt, wie wichtig dem Bistum die Ausbildung wirklich ist.
Was ich auch toll finde: Wir Azubis treffen uns regelmäßig – nicht nur beruflich, sondern auch mal einfach so in der Pause. Das stärkt das Miteinander total.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Flexibilität. Durch Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten kann man den Tag gut gestalten – gerade wenn man familiäre Verpflichtungen hat, ist das Gold wert. Diese Flexibilität ist in der Ausbildung wirklich nicht selbstverständlich.
Was manchmal eine kleine Herausforderung ist: In vielen Abteilungen ist man nur etwa drei Monate eingesetzt. Gerade wenn man sich gut eingearbeitet hat und sich im Team wohlfühlt, steht schon der nächste Wechsel an. Natürlich ist es spannend, so viele Bereiche kennenzulernen – aber es bedeutet auch, dass man sich immer wieder neu orientieren und vorstellen muss. Das kostet manchmal ein bisschen Energie. Es wäre in manchen Fällen schön, etwas mehr Zeit zur Vertiefung zu haben – aber insgesamt überwiegt der Vorteil, so breit aufgestellt zu werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich finde die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement sehr abwechslungsreich. Man bekommt Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche wie Personal, Buchhaltung, Organisation oder Öffentlichkeitsarbeit. Es macht Spaß, mit verschiedenen Programmen zu arbeiten, und man lernt viel, was man später im Berufsleben wirklich gebrauchen kann.