781 Bewertungen für Kauffrau/-mann für Büromanagement
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich hatte in jeder Abteilung einen netten Ansprechpartner und habe mich immer Willkommen gefühlt.
Man hat auch während der Prüfungszeit auch viel Unterstützung erhalten, auch als es über die Übernahme nach der Ausbildung kam wurden mit mir Rücksprache gehalten wo ich mich sehe und ich mich wohl gefühlt habe.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf zeigt einem die wichtigen und wesentlichen Dinge im Leben. Zudem war diese auch sehr abwechslungsreich und man ist sicherer im Umgang mit Kunden geworden.
- Freundliche Mitarbeiter und gutes Arbeitsklima
- Wir haben auch als Azubis verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Workshops bekommen
- Das KIT ist ein großes Unternehmen, wodurch man viele Einblicke bekommen kann und in vielen verschiedenen Abteilungen arbeiten kann
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es gibt verschiedene Wahlqualifikationen, wodurch man in zwei Bereichen vertieft arbeiten kann. Außerdem kann man aufgrund einer kaufmännischen Ausbildung in allen Branchen arbeiten und hat gute Jobmöglichkeiten.
Als Azubi wurde ich herzlich in das Team aufgenommen. Ab der zweiten Woche konnte ich schon selbstständig an meinem eigenen Arbeitsplatz arbeiten. Auch in schulischen Angelegenheiten wurde ich unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinen Ausbildungsberuf gefällt mir, dass dieser sehr abwechslungsreich ist.
An meiner Ausbildungsfirma schätze ich besonders das freundliche Arbeitsklima und die vielen Lernmöglichkeiten. Die Kollegen sind sehr hilfsbereit, und ich bekomme immer wieder spannende Aufgaben, die mich herausfordern und weiterbringen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir besonders die Abwechslung. Kein Tag gleicht dem anderen: Ich lerne ständig neue Aspekte kennen, arbeite an verschiedenen Projekten und habe die Möglichkeit, in unterschiedlichen Abteilungen Erfahrungen zu sammeln. Diese Vielfalt macht die Arbeit spannend und ermöglicht mir, immer wieder neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Mir gefällt der Umgang und die Verantwortung die man übernimmt/ übernehmen kann. Zudem sind alle Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit. Das man die Abteilungen alle 2 Monate wechselt, bringt viel Abwechslung mit sich, somit lernt man das Unternehmen auch besser kennen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir gut, da man ein breites Spektrum an Aufgaben kennen lernt und auch viele wichtige/ nützliche Dinge für den Alltag lernt.
Hier als Azubi werden mir viele Möglichkeiten geöffnet, mich weiterzuentwickeln. Die Kollegen und Kolleginnen sind alle super freundlich und hilfsbereit. Mir wird ein Verantwortungsbewusstsein zugewiesen, worüber ich mich freue. Und die Aufgaben sind sehr vielfältig und es wird nie langweilig. Ich fühle mich sehr wohl hier.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich viel Erfahrung sammeln kann und mich so weiterentwickeln kann. Die Ausbildung ist sehr vielfältig ausgelegt.
bei Xella wird man als Azubi sehr gut behandelt. meine Ausbilderin ist jederzeit für mich da und beantwortet auch alle fragen die man hat. wenn sie es nicht beantworten kann dann weiß sie aber wer die Antwort auf die frage kennt.
hier lernt man nicht nur den Beruf aus. Hier lernst man fürs leben
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinen Ausbildungsberuf gefällt mir am meisten, dass es vielfältig ist. man hat keine Aufgaben die man Stumpf abarbeiten muss. man hat immer genug Aufgaben, so dass man sein tag Abwechslungsreich Planen kann.
Wie man die Firma und die Ausbildung wahrnimmt hängt viel von den Abteilungen ab, die man in seiner Zeit durchlebt.
In den meisten Abteilungen fühlte ich mich jedoch sehr wohl und kann froh sein, meine Ausbildung in diesem Betrieb abgeschlossen zu haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil der Kaufmann / die Kauffrau für Büromanagement ein "allrounder" ist und man somit von allem etwas kann.
Breuninger behandelt seine Auszubildenden sehr gut und zuvorkommend, man hat jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen und Themen offen anzusprechen. Auch die Betreuung durch die Azubicoaches in den jeweiligen Abteilungen hilft einem sehr weiter, da man immer eine direkte Ansprechperson hat, die einen in dem Zeitraum der Abteilung begleitet. Auch die Weiterentwicklungsangebote während, aber auch nach der Ausbildung sind sehr ansprechend und motivieren einen weiter zu machen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Bei meiner Ausbildung bekommt man Einblicke in den Prozess des Einkaufes und der Logistik, in die Steuerung und Kontrolle, in die Personalwirtschaft aber auch in Assistenz und Sekretariat. Es gibt die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Schwerpunkten zu wählen und so den Einblick in die Themenbereiche noch spezifischer zu gestalten. Außerdem steht man immer im Kontakt mit seiner Ausbilderin und berichtet über den Lauf der Ausbildung, ob es Wünsche oder Verbesserungsvorschläge gibt. Die Theorien, welche in der Berufsschule behandelt werden, kann man direkt in die Praxis umsetzen und in seinen Arbeitsalltag integrieren.
Meine Firma gefällt mir sehr. Die Kollegen sind alle hilfsbereit und freundlich. Auch die Zusammenarbeit mit den Azubis ist einfach Klasse.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich vielseitige Aufgaben bekomme und immer eine Abwechslung habe. Die Berufsschule ist auch sehr angenehm, da die meisten Fächer sehr verständlich sind.
Mir gefällt am meisten das alle Kollegen sehr nett und hilfsbereit sind und sich bemühen einen was bei zu bringen. Mann kann wenn man etwas nicht versteht immer fragen und kann sich darauf verlassen das einem immer geholfen wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
der Beruf ist sehr vielfältig. Man lernt immer etwas neues dazu und es wird fast nie langweilig weil man nicht immer die gleichen aufgaben erledigen muss.
Im Unternehmen genießt man ein familiäres Arbeitsklima mit einem sehr respektvollen Umgang miteinander. Gerade bei Azubis wird viel Wert auf das Wohlbefinden und die Entwicklung in der Ausbildung gelegt. Außerdem ist das theoretische aus der Berufsschule gut mit dem praktischen aus dem Betrieb abgestimmt.
Als Verbesserungen sind zu erwähnen, dass zum einen die technische Organisation rund um den Arbeitsplatz, mit höhenverstellbaren Schreibtischen oder neuer technischer Ausstattung, zum anderen flexiblere Arbeitszeiten angeboten werden könnten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf zum Kaufmann für Büromanagement ermöglicht mir ein breit gefächertes Spektrum an Einsatzfähigkeit in verschiedenen Bereichen der klassischen Büroarbeit, die darüber hinaus auch weitere Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in diversen Teilbereichen bietet. Zudem ist dieser Ausbildungsberuf branchenübergreifend, sodass man auch unter diesem Aspekt flexibel einsetzbar ist.
Allerdings ist auch hier zu erwähnen, dass es für den einen oder anderen phasenweise monoton werden kann, sobald die Abwechslung ausbleibt.
Als Azubi durfte ich zeitnah Aufgaben selbst übernehmen und so erlernen Verantwortung für etwas zu ertragen. Außerdem hatte ich einen Ansprechpartner, der mich bei Fragen immer unterstützt hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, da ich ein breites Spektrum der kaufmännischen Arbeitswelt erlernen durfte und mir dadurch in der Zukunft viele Wege in verschiedenen Bereichen offen stehen.