738 Bewertungen für Kauffrau/-mann für Büromanagement
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin begeistert von der Motor Presse Stuttgart, habe vor einem Jahr begonnen, und bisher nur noch gute Erfahrung gehabt.
Man lernt sehr viel, was auch wichtig ist, aber neben dem Lernen hat man echt Spaß und Freude dran, arbeiten zu gehen, da alle Kolleginnen so nett und hilfsbereit sind. Wir sind wie eine Familie. Außerdem bin ich immer mit anderen Azubis jede Mittagspause in der Cafeteria, wo wir kostenlos essen und trinken dürfen.
Wir machen sehr viele Ausflüge zusammen, zum Beispiel letzens waren wir im Klettergarten, haben ein Soziales Projekt gemacht, wo wir Obdachlosen geholfen haben, und wir waren mal in einem Escape Room! Motor Presse würde ich jedem empfehlen der ein Betrieb sucht, wo er auch später übernommen werden möchte, weil bei der MPS sehr gute Übernahme Chancen bestehen. Ein sehr professionelles Unternehmen und Top Arbeitgeber!
Meine Firma ist eine internationale, offene und freundliche Firma. Durch das gegenseitige Duzen verschwinden Jobtitel und niemand wird abwertend behandelt. Auch als Azubi wird man hier sehr geschätzt und erhält verantwortungsvolle Aufgaben. Durch die tägliche Anwendung der englischen Sprache verlernt man diese nicht, sondern kann seinen Wortschatz erweitern.
Des Weiteren werden einem viele Chancen geboten sich weiterzubilden und an Messen teilzunehmen. So endeckt man viele Seiten der Firma und kann so in allen Bereichen Fachwissen entwickeln.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr vielfältig und verspricht nach dem Abschluss eine gute Grundlage für das weitere Berufsleben. Er spezialisiert sich nicht auf eine Fachrichtung, sondern gibt einen Einblick in alle Bereiche eines "Bürojobs". So ist es auch einfach nach dem Abschließen der Ausbildung einen Platz in einer Firma zu finden.
Stratasys GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Rheinmünster
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Am Flughafen gefällt mir das dynamische und spannende Arbeitsumfeld, die Betreuung während der Ausbildung und der Zusammenhalt der Azubis untereinander.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf "Kauffrau für Büromanagement" ist ein Allrounder, der es einem ermöglicht nach der Ausbildung in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens arbeiten zu können.
Als Azubi wird man sehr herzlich in den unterschiedlichen Bereichen aufgenommen. Jedoch gibt es in vielen Abteilungen keine selbstständige Arbeit und man sitzt teilweise ohne eine Aufgabe rum. Das Arbeitsklima ist im großen und ganzen sehr gut mit ein paar Ausnahmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, da man viele Bereiche und somit auch viele neue Leute kennenlernt. Allerdings hätte ich gerne mehr feste Aufgaben, da ich nie weiß ob mein Tag zu 100% mit Arbeit gefüllt sein wird.
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, da ich in vielen verschiedenen Abteilungen tätig bin und die Aufgaben sehr abwechslungsreich sind. Außerdem hat man immer wieder Kontakt mit Mitarbeitern und Kollegen.
Schulische Ausbildung
Münster
2018
8 Std. pro Tag
keine Angabe
Verdienst
2. Ausbildungsjahr:968€
3. Ausbildungsjahr:1€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- Freundliche Kollegen/gutes Arbeitsklima
- vielseitige Ausbildung durch viele verschiedene Abteilungen
- Unterstützung bei allen Fragen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- vielseitig
- kommunikativ
- neue Erfahrungen und neue Erkenntnisse
FAC'T GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Münster
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:968€
2. Ausbildungsjahr:1014€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Da wir in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Unternehmens eingesetzt sind ist es ein großer Vorteil aufgeschlossen an die Bereiche heranzutreten. Die Aufgabengebiete und Menschen sind von Abteilung zu Abteilung so breit gefächert, dass sicherlich für jeden etwas dabei ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf unterscheidet sich abgesehen vom schulischen Teil kaum von dem der Industriekaufleute. Wir sind alle eine große Truppe die sich durch die vielen Ausbildungsfahrten noch näher kennen lernt.
Das Arbeitsklima ist top. Der Umgang zwischen Azubis und Kollegen war immer offen und ehrlich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+Bei schulische Fragen konnte man Kollegen immer Fragen die mich/uns unterstützt haben.
+Alle zwei Jahren hatten wir Azubis ein Team-Event, so hatten wir die Möglichkeit die anderen Azubis an den anderen Standorten auch persönlich kennen zu lernen.
-Je nach Abteilung hatten Azubis andere Arbeitszeiten usw. -> eine einheitliche Lösung unter Azubis wäre schöner.
Als Azubi wirst du während der Ausbildung zum Allrounder ausgebildet. Das heißt man lernt alle wichtigen kaufmännischen Abteilungen kennen.
Zu empfehlen ist hier, dass sich der Azubi genau alles anschaut - So kann am Ausbildungsende eine optimale Übernahme-Abteilung gefunden werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da es sehr abwechslungsreich ist und man viele neue Dinge lernt. Auch Aufgaben, die man für das Private sehr gut gebrauchen kann, wie z.B. Office Programme, etc.
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass es manchmal stressig ist, wenn ein hohes Arbeitsaufkommen ist. Aber dann hat man wenigstens immer etwas zu tun und es wir nicht langweilig.
Man hat die Möglichkeit, in verschiedene Abteilungen reinzuschnuppern, wodurch man später eine bessere Vorstellung hat, in welche Richtung man gehen möchte.
Außerdem lernt man als Azubi selbstständig und struktuierter zu arbeiten.
Die Atmosphäre unter Arbeitskollegen war immer super entspannt. Alle freundlich und sehr hilfsbereit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an meinem Ausbildungsberuf, die Möglichkeit zu haben, in der Zukunft in fast allen Brachen arbeiten zu können. Die Kauffrau für Büromanagement kann man in vielen Abteilungen einsetzten und sich auch später weiterbilden.
Wer eine Ausbildung sucht, die geregelte Arbeitszeiten und unterschiedliche Aufgaben anbietet, wie einen Zukunftssicheren Beruf, ist mit der Entscheidung die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement zu absolvieren richtig.
Als Azubi wird man von Anfang an sehr gut behandelt. Es wird sich die Zeit genommen dir alles zu erklären und zu zeigen. Zudem wird dafür gesorgt, dass du immer Möglichkeiten hast, neue Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich, da man viele verschiedene Abteilungen durchläuft.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf finde ich gut, dass dieser so umfangreich ist. Du hast von Finanzen bis Veranstaltungsmanagement alles dabei.
Schwierig wird es, die Inhalte der Ausbildungsordnung mit deinem Ausbildungsbetrieb zu verbinden. Meiner Meinung nach sollte diese mehr angepasst sein, je nach Unternehmen.
Was wir mir an meinem Unternehmen sehr gut gefällt ist, dass einem so viele Möglichkeiten gegebene werden um sich weiterzuentwickeln, sei es die eigene Gestaltung eines Projekts oder Veranstaltung.
Wir werden durch Seminare intern weiterentwickelt.
Wir bekommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Und das arbeiten im Team macht sehr viel Spaß.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir deswegen so gut, weil er sehr vielfältig ist und man später in vielen verschiedenen Bereichen Fuß fassen kann.
Man lernt auch für das Leben etwas.
Das Aufgabengebiet ist sehr abwechslungsreich. Langeweile kam quasi nie auf, ständig lernte man neue Bereiche und Tätigkeiten kennen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Kauffrau für Büromanagement bin ich sehr vielseitig einsetzbar. Aktuell gefällt es mir sehr gut, im Bundesamt zu arbeiten, aber wer weiß, was die Zukunft bringt. Mit dem Abschluss kann ich auch problemlos bei Unternehmen der Privatwirtschaft anfangen.