Wie hoch das Ausbildungsgehalt ausfällt, hängt von der Branche, dem Bundesland und geltenden Tarifverträgen ab. Oftmals verdient man als angehender Packmitteltechnologe ein relativ hohes Gehalt in der Ausbildung. Im ersten Ausbildungsjahr sind das mindestens 840 Euro brutto im Monat und im zweiten liegt das Ausbildungsgehalt bei monatlichen 920 Euro. Im letzten Ausbildungsjahr bekommt man um die 1000 Euro oder mehr.
Wenn dein Betrieb nicht an einen Tarifvertrag gebunden ist, kann es vorkommen, dass du sowohl als Azubi als auch als Berufseinsteiger weniger verdienst. Dein Gehalt darf aber nur 20 Prozent niedriger ausfallen als der tarifliche Verdienst von Packmitteltechnologen, die im selben Bundesland und in der gleichen Branche arbeiten.
Bei deinem Gehalt als Packmitteltechnologe kommt es immer darauf an, in welchem Bundesland und in welcher Branche du arbeitest – und ob du nach einem Tarifvertrag bezahlt wirst. Bist du beispielsweise in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie in Nordrhein-Westfalen tätig, liegt dein Einstiegsgehalt bei rund 2290 brutto im Monat. Nach fünf Jahren verdienst du um die 3000 Euro brutto. Hast du langjährige Berufserfahrung gesammelt und übernimmst Verantwortung, erhältst du bis zu 3840 Euro brutto.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.