Industriemeister/in
Die Weiterbildung zum Industriemeister kann man in Vollzeit oder berufsbegleitend absolvieren. Zur Wahl stehen unterschiedliche Fachrichtungen wie beispielsweise Metall oder Kunststoff. Als Industriemeister spezialisierst man sich auf einen Bereich, überwacht Arbeitsprozesse und übernimmt Personalverantwortung.
Techniker/in
Bei der Fortbildung zum Techniker kann mach sich für die Fachrichtung Papiertechnik entscheiden und sein Wissen in Lernbereichen wie Betriebswirtschaft sowie Papier- und Packmittelprüfung erweitern. Nach der Weiterbildung ist man dafür verantwortlich, dass alle Maschinen einwandfrei funktionieren, optimiert Arbeitsabläufe und bringt Mitarbeitern die Funktionsweise der Anlagen näher.
Verpackungsingenieur/in
Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kann man beispielsweise Verpackungstechnik studieren. Das Bachelorstudium dauert in der Regel sechs Semester und endet mit dem Bachelor of Engineering. Anschließend kann man in unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig werden: Man kann beispielsweise den Einkauf vom Material übernehmen oder an der Entwicklung von neuen Verpackungsrichtlinien mitarbeiten.
Als Packmitteltechnologe hat man gute Zukunftsaussichten. Da die Verpackungsindustrie ein entscheidendes Bindeglied zwischen Produktion und Verbraucher ist, wird es auch in den nächsten Jahrzehnten sowohl freie Ausbildungsstellen als auch Jobs für Packmitteltechnologen geben. Zudem hat man viele Weiterbildungsmöglichkeiten, durch welche man die Möglichkeit hat, seine Karriere individuell zu gestalten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.