Man wird als Mensch sehr gut behandelt, auch wenn oftmals alles drunter und drüber läuft. Bei Lück GmbH & Co. KG arbeiten wirklich sehr fähige Menschen, die meisten sogar wirkliche Arbeitstiere. Man wird als Azubi anfangs schleppend involviert, eine wirkliche Struktur ist nicht vorhanden. Nach dem 1. Lehrjahr gehts dann aber. Die Arbeit ist (wie ich denke) wie in jedem Beruf ziemlich Monoton und ein klassischer 8-5 Job. Leider ist die Firma altbacken und Kreativität wird nicht wirklich gefördert. Ich hatte zwar einen Ausbildungsleiter aber mit diesem nur sehr wenig zutun.
Ich fand alles in einem, alles O.K. Wünsche mir aber etwas mehr im Leben. Ich denke nicht das man etwas versauert bei Lück, aber es muss halt was verändert werden. Wieso nicht mal einen Schritt auf die Azubis zu gehen und fragen, was ist Hip und was ist Out?
Ich habe Lück verlassen, da man nicht gerade gut nach der Ausbildung bezahlt wird, abgesehen von den Sonderzahlungen. Überstunden sind eine Selbstverständlichkeit und zur Berufsschule bzgl. der Stunden die man zu erfüllen hat, ist dieses Unternehmen wirklich 0 Kulant. Selbst in der Prüfungsvorbereitung bekommt man keine Zeit für das Lernen. Im Allgemeinen wird man ziemlich zugeschnitten und ist auf der Arbeitswelt echt verloren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut, habe jedoch vom Kaufmannswesen gewechselt.
AusbildungsberufIndustriekaufmann/-frau
AusbildungsbetriebLück GmbH & Co. KG
Art der AusbildungKlassische duale Berufsausbildung
Ausbildungsstart2009
AusbildungsortBocholt
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenNein
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr670
2. Ausbildungsjahr720
3. Ausbildungsjahr860
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.