Chemielaborant/in Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

35 Bewertungen für Chemielaborant/in

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung findet überbetrieblich statt, da alle Ausbildungsinhalte nicht Vorort im Betrieb vermittelt können. Dies erfolgt durch die SBG in Dresden. Die Berufsschule befindet sich in Radebeul. Durch die SBG erfolgte eine sehr gute Praxisvermittlung, man wurde sehr gut auf die Prüfungen vorbereitet und man konnte sich eine gute Laborroutine aneignen. Im Umweltbundesamt war ich zwischendurch verteilt immer ein bis vier Wochen gewesen. Dort wurde ich meistens bei den laufenden Untersuchungen mit eingesetzt. Problematisch ist, dass man in einer Woche kein eigenes Projekt durchführen kann. Dies war nur bei längeren Zeiträumen möglich. Ab dem zweiten Lehrjahr fand ich die Betreuung und die Einbindung wesentlich besser. Ich konnte mich in vielen Bereichen gut einarbeiten und daran im Anschlussjahr anknüpfen. Gut finde ich auch, dass der Großteil der Reisekosten übernommen wird. Man bekommt die Übernachtungskosten und einen Teil der Zugfahrten erstattet und man erhält ein Verpflegunsgeld. Nach Abschluss der Ausbildung wird man für 12 Monate, bei Abschluss mit 1 für 18 Monate übernommen. Ich habe das Glück gehabt, gleich im Anschlussjahr eine unbefristete Stelle zu bekommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist sehr vielfältig. Es gibt so viele Analysemethoden (Spektroskopie, Chromatographie, usw.) und diverse Einsatzbereiche, von der Umweltanalytik bis zur Chemieindustrie. Im 3.Lehrjahr erfolgt durch die Wahlqualifikationen eine Spezialisierung und Vertiefung der Inhalte. Manche Kurse an der SBG sind überflüssig oder von der Qualität nicht optimal. Die relevanten Kurse direkt im Labor sind aber sehr gut und praxisbezogen. Viele Ausbilder sind sehr gut und es war schön mit anderen Azubis in einer Klasse sowohl an der SBG als auch in der Berufsschule gewesen zu sein.
Klassische duale Berufsausbildung
Bad Elster
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt an Fuchs, dass wir wie eine große Familie sind. Wenn man jemanden auf dem Werk sieht, wird immer gegrüßt. Von Fuchs bekommt man viel Unterstützung und eine große Palette an Angeboten, z.B. gibt es Kooperationen für die Berufsunfähigkeitsversicherung oder die Altersvorsorge ( Stichwort: Vermögenswirksame Leistungen) oder z.B. wird auch Betriebssport angeboten. An der Ausbildung gefällt mir, dass man nicht nur die Grundlagen für den Beruf erlernt, sondern dass man auch viel Zeit in verschiedenen Abteilungen verbringt, sei es in der Forschung&Entwicklung oder auch im Qualitätsmanagement. Man wird schnell integriert und man ist schnell in der Unternehmensarbeit involviert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinen Ausbildungsberuf gefällt mir, dass dieser sehr vielfältig ist. Es gibt unendlich viele Analysenmethoden, die einmal mehr und einmal auch weniger Spaß machen. Dabei lernt man auch viele Zusammenhänge in und mit dem normalen Alltagsleben kennen. Man lernt nicht nur den Beruf, sondern auch über den Tellerrand zu schauen und somit für das Leben zu lernen.
Klassische duale Berufsausbildung
Mannheim
2019
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das sehr Kollegiale und der enge zusammen halt unter den Kollegen ist echt super und sorgt für eine meistens sehr Positive und spaßige Atmosphäre.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An dem Ausbildungsberuf gefällt mir besonders, das die Azubis sehr direkt mit in das geschehen involviert sind und nur selten gewisse Sachen nicht machen dürfen. Hierdurch ist der Lernfaktor meiner Meinung nach deutlich höher. Gewisse Abteilungen geben zu beginn einem Azubi teilweise das Gefühl nicht dazu zu gehören, es dauert eine gewisse zeit bis diese einen stärker einbinden.
Klassische duale Berufsausbildung
Mannheim
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1040€
  • 2. Ausbildungsjahr:1110€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wurde bei meiner Ausbildung sehr gut von meinen Kollegen unterstützen was mir sehr geholfen. Hier herrscht ein angenehmes und Familiäres Arbeitsklima.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung macht Spaß und ist abwechslungsreich
Orgentis Chemicals GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Gatersleben
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Was mir am UBA gefallen hat, ist das mir ein sehr guter Weg für das Berufsleben geebnet wurde. Im Berufsschulzentrum Radebeul wurden die theoretischen Grundlagen vermittelt welche, durch die Kurse an der Sächsischen Bildungsgesellschaft (kurz: SBG Dresden), praktisch vertieft wurden. Dadurch hat man das nötige Know-how für diesen Beruf erlernt und eine gute Laborroutine entwickelt. Das UBA hat immer ein offenes Ohr für die Azubis und unterstützt sie nicht nur finanziell (u.a. durch Erstattung von Mietkosten in Dresden und Rückzahlungen von Zug-/Bahnfahrkarten), sondern auch in persönlichen Vorhaben wie bspw. Auslandsaufenthalte während oder nach der Ausbildung, Fortbildungen oder Lehrgänge. Die Arbeitskollegen sind freundlich, interessiert und stehen stets zur Seite, wenn du Hilfe im Labor brauchst oder Fragen von der Schule mitbringst. Beim Ausbildungsabschluss, erhält man einen befristeten Anschlussvertrag (i.d.R. ein Jahr) und auch in Ausnahmesituationen, wie der aktuellen Corona Pandemie, ist man im UBA sicher aufgehoben. Die Vergütungen bzw. Löhne werden normal fortgezahlt und bei privaten Angelegenheiten gibt es für jeden Fall eine gute Lösung. Was im UBA besser sein könnte, ist die Aufgabenverteilung und der praktische Einsatz im Labor für die Azubis. Es gab Tage, manchmal auch Wochen, wo ich nicht so viel zu tun hatte und "meine Zeit abgesessen habe". Aber dieser Kritikpunkt wurde schon geäußert und es wird sich bemüht, das in Zukunft zu ändern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Beruf gefällt mir, dass es nicht eintönig ist. Es gibt verschiedene Proben, die unterschiedlich aufbereitet und analysiert werden müssen. Demzufolge gibt es jeden Tag neue Herausforderungen. Man muss sich auch in Geduld üben, wenn etwas nicht beim ersten mal funktioniert und versucht neue Wege zu finden. Aber wenn man einmal den Dreh raus hat, fällt es leichter und der Forschungsgeist wird jedes mal aufs neue geweckt.
Klassische duale Berufsausbildung
Bad Elster
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:918€
  • 2. Ausbildungsjahr:968€
  • 3. Ausbildungsjahr:1€
  • 4. Ausbildungsjahr:1€