Was sind die Voraussetzungen für die Bewerbung als Musikfachwirt?
Bei der Musikfachwirt-Weiterbildung gibt es klare Voraussetzungen. Du musst bereits eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen haben. Das kann zum Beispiel die Ausbildung zum Musikfachhändler oder zum Kaufmann für audiovisuelle Medien sein. Aber auch andere Ausbildungsberufe werden anerkannt. Dann musst du aber auch Berufserfahrung in der Musikbranche nachweisen. Arbeitest du schon seit mindestens fünf Jahren im Musikbusiness, ist es auch möglich, ohne kaufmännische Ausbildung zugelassen zu werden.
Welchen Schulabschluss brauche ich für die Ausbildung als Musikfachwirt?
Für die Weiterbildung zum Musikfachwirt ist kein konkreter Schulabschluss erforderlich. Für die meisten kaufmännischen Berufe ist aber ein mittlerer Schulabschluss erforderlich.
Relevante Schulfächer:
Was verschafft mir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern?
Abgesehen von einer kaufmännischen Ausbildung und Erfahrung in der Musikbranche gibt es keine besonderen Voraussetzungen. Natürlich solltest du dich für Musik interessieren. Wer musikalisch und künstlerisch begabt ist, hat es später leichter.
Gibt es Besonderheiten bei der Bewerbung?
Die Bewerbung um die Weiterbildung zur Musikfachwirtin geht relativ schnell. Erfüllst du die Zugangsvoraussetzungen, musst du dich nur bei einem Studieninstitut anmelden, das die Weiterbildung anbietet, und das Geld für den Lehrgang überweisen. Einen klassischen Bewerbungsprozess gibt es also nicht. Du musst lediglich deine abgeschlossene Berufsausbildung beziehungsweise deine Erfahrung in der Musikindustrie nachweisen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.