Mit freundlicher Unterstützung von Siemens Healthineers
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter
Hast du die Zwischen- und Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden, darfst du dich ab sofort Oberflächenbeschichter nennen und kannst ins Berufsleben starten.
Weiterbildungen
Im Bereich Oberflächenbeschichtung gibt es zahlreiche Aufstiegsweiterbildungen, mit denen du dich spezialisieren und deine berufliche Position verbessern kannst. Interessieren dich auch kaufmännische Zusammenhänge, fühlst du dich als Technischer Fachwirt sicher wohl. Wenn du weiter in die Technik eintauchen möchtest, wäre die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Galvanotechnik etwas für dich.
Galvaniseurmeister
Möchtest du selbst einmal Azubis ausbilden und leitende Funktionen ausführen, dann solltest du überlegen, die Meisterprüfung abzulegen. Außerdem bist du mit diesem Titel eher geeignet, einen eigenständigen Betrieb zu eröffnen.
Studium
Du möchtest noch mehr in die Theorie eintauchen und deine Chancen auf hohe Positionen erhöhen? Dann hänge an deine Ausbildung doch einfach noch ein Studium der Werkstoffwissenschaft oder Werkstofftechnik dran, wenn du ein Abi oder Fachabitur hast.
Selbstständigkeit
Mit Berufserfahrung kannst du deinen eigenen Betrieb im Galvaniseur-Handwerk eröffnen. Anders als in anderen Handwerksberufen musst du für die Selbstständigkeit nicht unbedingt einen Meistertitel besitzen, es wird aber empfohlen. Außerdem solltest du die betriebswirtschaftlichen Grundlagen zu kennen, damit dein Unternehmen erfolgreich ist.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.