Endlich neigt sich deine Schulzeit dem Ende zu! Hast du schon während des Unterrichts immer sehnsüchtig darauf gewartet, endlich wieder an die frische Luft zu kommen, und bringst du nebenbei Fitness und technisches Interesse mit, kannst du eine Bewerbung um die Ausbildung als Asphaltbauerin in Betracht ziehen. Dies ist ein Job, an dem du überwiegend an der frischen Luft bist und an spannenden Projekten mitarbeiten kannst. Zuvor jedoch muss deine Bewerbung als Asphaltbauer angenommen werden. Und damit das klappt, haben wir ein paar Tipps für dich.
Das Anschreiben, der Lebenslauf samt Bild und deine Zeugnisse bilden zusammen die Ausbildungsbewerbung als Asphaltbauer. Besonders wichtig ist es, dass alles, was du schreibst, fehlerfrei ist. Nutze daher die Rechtschreibprüfung deines Schreibprogramms und gib das Anschreiben und den Lebenslauf noch einmal Freunden und Verwandten zu lesen, bist du sicher bist, dass alle Fehler korrigiert sind.
Das Anschreiben für deine Bewerbung zur Ausbildung als Asphaltbauer ist das wichtigste der Dokumente. Hier erfährt dein hoffentlich zukünftiger Ausbilder nicht nur, wer du bist, sondern auch, wie gerade dein Notenschnitt aussieht und wann du die Schule abschließen wirst. Und jetzt kannst du ganz individuell überzeugen: Schreibe auf, warum du deine Ausbildung gern in genau diesem Betrieb machen möchtest. Gib an, was dir daran gut gefällt, ehe du deine eigenen Vorzüge beschreibst. Erkläre, warum du für diesen Job optimal geeignet bist. Dafür kannst du jeweils mit Beispielen deine körperliche Fitness oder deine dem Beruf verwandten Nebenjobs anführen und private Erfahrungen mit handwerklicher Tätigkeit oder etwaige Praktika nennen. Vergiss nicht, am Ende freundlich zu grüßen und mit der Hand zu unterschreiben.
Mit dem Lebenslauf für deine Bewerbung als Asphaltbauer kannst du gleich doppelt punkten. Einerseits lässt du ein seriöses Bewerbungsfoto machen, auf dem die Ausbilder direkt einen positiven Eindruck von dir bekommen. Und andererseits kannst du mit deinen Hobbys unterstreichen, dass deine Bewerbung um die Ausbildung zur Asphaltbauerin gut durchdacht war: Hier führst du Arbeit in Vereinen an und alle Tätigkeiten, bei denen du viel mit anderen Menschen zusammen machst. Das kann ein Mannschaftssport sein oder das Spiel in einem Orchester. Auf jeden Fall zeigt es, dass du teamfähig bist. Schreibe auch alle Sportarten auf, die du machst, denn körperliche Fitness ist wichtig. Auch computerbezogene und handwerkliche Hobbys helfen dir hier weiter.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.