Dachdecker/in Ausbildung Gehalt

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Dachdecker/in

Wie ist das Gehalt in der Ausbildung?

Wirst du wärhend deiner Ausbildung als Dachdecker nach Tarifvertrag bezahlt, verdienst du aktuell im ersten Ausbildungsjahr 820 Euro brutto im Monat (Stand: Oktober 2022). Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es 990 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1.260 Euro. Zahlt dein Ausbildungsbetrieb nicht nach Tarif, greift der bundesweite Mindestlohn für Auszubildende: Der liegt im ersten Ausbildungsjahr bei 620 Euro, im zweiten bei 732 Euro und im dritten bei 837 Euro brutto pro Monat (Ausbildungsstart: 2023).

 

Wie viel kann ich als Dachdecker später verdienen?

Als fertiger Dachdecker kannst du mit einem überdurchschnittlich guten Gehalt rechnen: Je nach Lage deines Betriebs, deiner Erfahrung und Verantwortung, liegt dein Gehalt zwischen 2.700 und 3.600 Euro brutto im Monat.

Stundenlohn: Nach dem Tarifvertrag im Dachdeckerhandwer bekommen Dachdecker einen Stundenlohn von 22,54 Euro.

 

Durchschnittsgehalt (brutto) - Dachdecker/in

  • 1. Jahr:
    820 €
  • 2. Jahr:
    990 €
  • 3. Jahr:
    1260 €
  • Einstiegsgehalt
    2000-3600 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Dachdecker/in

  • Dachdecker/in
    2700 - 5500
  • Vorarbeiter
    2200 - 2200
  • Dachdeckermeister
    3000 - 5400
  • Maurer
    1720 - 3000

Mit welchem Gehalt kann ich nach der Ausbildung rechnen?

Nach drei Jahren im Beruf und ersten erfolgreichen Karriereschritten kannst du dein Gehalt weiter steigern. Bist du bereits in der Lage, andere Mitarbeiter anzuleiten und schwierige Aufgaben zu meistern, kannst du nun nach Tarif in NRW zwischen 3700 und 4300 Euro brutto im Monat verdienen. 

Als Dachdeckermeister sind die Verdienstaussichten noch besser: Da sind bis zu 5500 Euro brutto drin.