Wie du bereits in unserem Berufsprofil erfahren hast, erwarten dich im industriellen Servicemanagement vielfältige und spannende Aufgaben. Und es hat dich davon überzeugt, dass du eine Bewerbung auf ein Duales Studium in Industrielles Servicemanagement schreiben solltest? Prima, dann solltest du genau hier weiterlesen. Denn wir wollen dir hier verraten, was auf dich zukommt, was du beachten solltest und was es sonst noch zu wissen gibt, um mit einer Bewerbung auf ein Duales Studium in Industrielles Servicemanagement erfolgreich zu sein.
Die vielen Möglichkeiten, die dir offen stehen, machen es natürlich nicht unbedingt einfach, einen geeigneten Empfänger für deine Bewerbung zu finden. Du kannst bei Personaldienstleistern genauso einsteigen, wie in der Logistik, Telekommunikation, Pharmaindustrie, Medizintechnik oder im Maschinenbau, um nur einige zu nennen. So kann es natürlich schwerfallen ein passendes Unternehmen zu finden. In diesem Fall kannst du dich auch direkt bei der Hochschule umschauen, die für ihre dualen Studiengänge häufig Partnerunternehmen gewinnen konnten, bei denen du dich bewerben kannst.
Über das Unternehmen findest du dann auch heraus, welche Voraussetzungen du eigentlich erfüllen musst, um eine erfolgreiche Bewerbung auf ein Duales Studium in Industrielles Servicemanagement zu schreiben. Diese Voraussetzungen geben dir auch die nötigen Hinweise darauf, worauf du in deinen Unterlagen näher eingehen solltest – beispielsweise Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Wenn du dem Leser deiner Bewerbung sogar noch verraten kannst, wo du diese Fähigkeiten bereits unter Beweis stellen konntest, umso besser. So hast du für dein Bewerbungsschreiben schon die ersten Bausteine. Deine Motivation, die hinter der Bewerbung steht, kannst du hier ebenfalls mit einbringen. Lass den Text aber bloß nicht zu lang werden.
In deinem Lebenslauf erfährt der Leser schließlich, wer du bist und was du bisher gemacht hast: Du stellst hier nämlich deine persönlichen Daten übersichtlich zusammen und gibst einen chronologischen Überblick über deinen bisherigen Werdegang. Beachte, dass du keine Lücken im Lebenslauf hast – solche sind häufig ein Grund für Scheitern. Deinen Abschluss, aber auch Praktika und Berufserfahrungen, solltest du schließlich mit Kopien der entsprechenden Zeugnisse belegen können. Mehr braucht es eigentlich nicht für eine aussagekräftige Bewerbung auf ein Duales Studium in Industrielles Servicemanagement.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.