Welche Fort- und Weiterbildungen gibt es?
Masterstudium:
Dein Bachelor of Arts qualifiziert dich für ein aufbauendes Masterstudium. Mit vier weiteren Semestern kannst du den Master of Arts in Medien- oder Kommunikationsdesign erwerben.
Selbstständigkeit:
Nach deinem Bachelor und ein paar Jahren Berufserfahrung bietet sich der Weg in die Selbstständigkeit an. Als Freelancer arbeitest du dann auf freier Basis und führst Aufträge von Unternehmen selbstständig aus.
Wie sind die Zukunftsaussichten als Absolvent des dualen Studiums Mediendesign?
Im Zuge der Digitalisierung entwickeln sich immer wieder neue Berufsfelder für Mediendesigner – denn digitale Medien und auffällige Werbungen sind das Aushängeschild großer Unternehmen und Marken. Absolventen des dualen Studiums Mediendesign haben die Möglichkeit, in unterschiedlichste Bereiche einzusteigen. So können sie neben dem klassischen Mediendesign zum Beispiel als Art Direktor oder Produktioner bei der TV- und Filmproduktion einsteigen oder auch als Medienplaner oder PR-Berater in Werbeagenturen arbeiten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.