Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft und Geothermie – regenerative Ideen sind im Kommen und gar nicht aufzuhalten, denkst du. Und dass diesen Energieformen die Zukunft gehört? Dann ist deine Bewerbung für das duale Studium Regenerative Energie bzw. Energietechnik die richtige Wahl. Bevor du allerdings den Blick auf deine ersten technischen Zeichnungen werfen oder in den ersten Schritt in das Labor oder die Werkstatt setzen kannst, muss die Bewerbung erst einmal deinen zukünftigen Arbeitgeber überzeugen. Wie du das anstellst, das erklären wir dir hier.
Genauso wichtig wie die schriftliche Bewerbung für das duale Studium Energietechnik ist auch das persönliche Vorstellungsgespräch. Neben einem sympathischen Auftreten und einem freundlichen Gesicht ist natürlich auch die Kleidung wichtig. Der erste Eindruck ist einfach zu wichtig, um ihn zu versauen. Du musst jetzt aber nicht den alten Anzug rauskramen und Papas Herrenschuhe anziehen. Du solltest dich immer wohlfühlen in dem, was du trägst. Allerdings sind Jogginghose und Kapuzenpulli trotzdem tabu. Stattdessen einfach saubere Schuhe, eine ordentliche Hose ohne Löcher und sonstige Auffälligkeiten und obenrum ein schlichtes Hemd oder eine unauffällige Bluse. Mit dieser Kombination bist du eigentlich immer auf der richtigen Seite und du lenkst nicht davon ab, wer du eigentlich bist und was du zu sagen hast.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.