Was verdiene ich während des dualen Studiums?
Der Vorteil eines dualen Studiums gegenüber einem Vollzeitstudium ist die Vergütung. Die Höhe deines Gehalts legt dein Arbeitgeber fest, da es keine tarifliche Regelung für die Vergütung dual Studierender gibt. Zudem gibt es keine vergleichbare Ausbildung, an der sich Unternehmen bei der Bezahlung ihrer Studenten orientieren können. Fakt ist: Dein Gehalt als dual Studierender gleicht dem einer Ausbildung. Unternehmen orientieren sich mit großer Wahrscheinlichkeit an der Vergütung kaufmännischer Ausbildungsberufe. So kannst du mit einem Gehalt zwischen 600 und 1000 Euro brutto im Monat rechnen.
Kann ich von anderen Zusatzleistungen profitieren?
Häufig übernimmt das Unternehmen, in dem du deine Praxisphasen absolvierst, deine Studiengebühren oder unterstützt dein Studium mit finanziellen Zusatzleistungen. Wie das aussieht? Du erhältst beispielsweise einen Wohngeldzuschuss, Büchergeld oder bekommst anfallende Reisekosten erstattet. Nicht selten kannst du auch von anderen Benefits, wie zum Beispiel einem Laptop oder einem Smartphone profitieren.
Was für ein Gehalt bekomme ich nach dem dualen Studium Wirtschaftspsychologie?
Je nach Branche und Größe des Unternehmens, in dem du als Absolvent beginnst, kann dein Gehalt variieren. Grundlegend kannst du mit einem Einstiegsgehalt zwischen 29.000 und 42.000 Euro brutto jährlich rechnen. Abhängig ist die Höhe deines Einstiegsgehalts auch von der Position, die du einnimmst. Beginnst du beispielswiese im Bereich Human Ressources, kannst du mit einem Jahresgehalt von 30.000 Euro rechnen. Als Marketingverantwortlicher können es mit bis zu 40.000 Euro brutto schon ein paar tausend Euro mehr im Jahr sein.
Wie viel kann ich als Wirtschaftspsychologe später verdienen?
Das Gehalt eines Wirtschaftspsychologen wächst mit seiner Arbeitserfahrung und seiner Verantwortung innerhalb des Unternehmens. So kann sich dein Gehalt nach einigen Jahren sogar verdoppeln, wenn du beispielsweise die Verantwortung für die Personalentwicklung in einem großen Unternehmen übernimmst. Ist das der Fall, kannst du mit einem durchschnittlichen Verdienst von 5000 Euro brutto monatlich rechnen. In manchen Fällen werden Wirtschaftspsychologen bei messbaren Erfolgen wie zum Beispiel Vertragsabschlüssen auch mit zusätzlichen Leistungsboni vergütet, wie es zum Beispiel im Vertrieb üblich ist.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.