Ausbildung zum Informationselektroniker für Bürosystemtechnik
Nachdem du die Ausbildung zum Informationselektroniker für Bürosystemtechnik mit der Gesellenprüfung abgeschlossen hast, besitzt du sämtliche Fähigkeiten, um vom Scanner bis zum PC alle Kommunikationsgeräte in einem Büro ans Laufen zu bringen und miteinander zu vernetzen.
Weiterbildung
Nach der Ausbildung zum Informationselektroniker für Bürosystemtechnik stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, dich weiterzubilden. Dadurch bekommst du nicht nur mehr Wissen über einen bestimmten Fachbereich, sondern darfst dich in der Regel auch über mehr Gehalt freuen. Mögliche Weiterbildungen gibt es zum Beispiel in der Elekroinstallationstechnik, dem Arbeitsschutz oder Kundendienst.
Aufstiegsweiterbildung zum Techniker
Eine beliebte Möglichkeit, beruflich voranzukommen, ist die Aufstiegsweiterbildung zum Techniker. In deinem Fall wäre das der Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Information/Kommunikation. Klingt kompliziert, lohnt sich aber auf jeden Fall. Als Techniker bekommst du nämlich nicht nur verantwortungsvollere Aufgaben, sondern auch mehr Gehalt.
Meister
Nach deiner Ausbildung hast du auch die Möglichkeit, dich zum Informationstechnikermeister weiterzubilden. Als Meister übernimmst du vor allem Führungsaufgaben und verteilst zum Beispiel die Kundenaufträge unter den Mitarbeitern. Um dich Meister nennen zu dürfen, musst du mehrere Jahre in dem Beruf gearbeitet und die Meisterprüfung bestehen. Als Informationstechnikermeister verdienst du deutlich mehr Gehalt als ein Geselle.
Selbstständig
Als Informationselektroniker für Bürosystemtechnik hast du auch die Möglichkeit, dich mit deinem eigenen Betrieb selbstständig zu machen. Dafür brauchst du aber vor allem Berufserfahrung, einen festen Kundenkreis, der dir Aufträge sichert, sowie den Meistertitel. Außerdem wirst du auch einiges von deinem privaten Geld investieren müssen, und einiges Knowhow aus Bereichen wie Unternehmens- oder Personalführung solltest du auch besitzen.
Studium
Mit dem richtigen Schulabschluss kannst du an deine Ausbildung zum Informationselektroniker für Bürosystemtechnik auch ein Studium anhängen. Mit einem abgeschlossenen Studium stehen die Chancen auf einen hochbezahlten Job noch um einiges besser, auch verantwortungsvolle Positionen kannst du so manchmal einfacher erreichen. Interessante Studiengänge sind für dich zum Beispiel die Ingenieurswissenschaften oder die Informations- beziehungsweise Kommunikationstechnik.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.