Du kannst dich als Informationselektronikerin sehr gut fort- und weiterbilden. Da gibt es beispielsweise spezielle Lehrgänge, in denen du zusätzliche Fähigkeiten erwerben kannst. Möglich ist auch, den Meister der Informationstechnik zu machen oder dich zum Staatlich geprüften Techniker der Informations- bzw. Kommunikationstechnik weiterzubilden oder auch zum IT-Projektleiter, IT-Entwickler oder IT-Ökonom. Willst du studieren, dann kommt das Fachhochschulstudium zum Ingenieur für Informations- bzw. Nachrichtentechnik in Frage. Voraussetzung dafür ist die Fachhochschulreife.
Die Zukunftsaussichten als Informationselektroniker sind sehr gut. Du bist eine gefragte Fachkraft, die dazu beiträgt, die IT-Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Zusätzlich bist du der Ansprechpartner Nummer eins rund ums Thema Digitalisierung und Informationselektronik für Unternehmen, Behörden und andere Kunden. Besonders in Krisen zeigt sich die Wichtigkeit einer funktionierenden IT-Infrastruktur, sodass du auch zukünftig einen sicheren und gefragten Job haben wirst.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.