Mit freundlicher Unterstützung der iglo GmbH
Geld macht vielleicht nicht glücklich, aber in gewisser Weise reich. Und Geld brauchen wir in unserer heutigen Zeit zum Leben, denn das gute alte Tauschgeschäft existiert leider nicht mehr. Deswegen wollen wir dir natürlich auch nicht vorenthalten, was du während und nach deiner Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer verdienst. Denn schließlich möchtest du ja bald auf eigenen Beinen stehen, dir eine eigene Wohnung leisten und vielleicht ja sogar ein eigenes Auto kaufen. Dein Gehalt als Maschinen- und Anlagenführer hängt sowohl während als auch nach deiner Ausbildung von unterschiedlichen Faktoren ab, die alle deinen Verdienst beeinflussen.
Obwohl deine Ausbildung nur zwei Jahre lang dauert, ist dein Ausbildungsgehalt trotzdem jährlich gestaffelt. Das heißt, dass du mit jedem Jahr einen höheren Betrag ausgezahlt bekommst. In deiner Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer liegt dein Lohn im ersten Ausbildungsjahr zwischen 830 und 930 Euro brutto, im zweiten Jahr schonzwischen 910 und 980 Euro brutto. Das ist mehr als manch einer in seinem dritten Ausbildungsjahr bekommt. Grund dafür ist vor allem, dass du in einem sehr wichtigen industriellen Bereich arbeitest und dort immer etwas mehr Gehalt gezahlt wird. Zudem sind für die Produktionsvorgänge Maschinen- und Anlagenwichtige Bestandteile, ohne die wir unseren täglichen Bedarf an Lebensmittel und Textilien nicht erfüllen könnten.
Warum die Gehälter so verschieden sind? Weil natürlich nicht alle Betriebe das Gleiche zahlen. Zwar müssen sich die Unternehmen zum Teil an sogenannten Tarifverträge halten, in denen dein Gehalt vertraglich festgelegt sind, jedoch können einige auch übertariflich zahlen oder sind vielleicht sogar komplett von diesen Tarifen befreit. Dann zählt vor allem Verhandlungsgeschick. Aber auch die Region, in der du deine Ausbildung machst, spielt eine entscheidene Rolle für dein Gehalt als Maschinen- und Anlagenführer. Denn im Osten wird immer noch weniger gezahlt als im Westen und das obwohl wir die Wiedervereinigung schon lange hinter uns gelassen haben.
Ähnlich sieht es auch mit deinem Lohn nach der Ausbildung aus. Das Gehalt als Maschinen- und Anlagenführer liegt etwa zwischen 1700 und 2100 Euro, doch auch hier hängt es von der Region, deinem Arbeitsaufwand innerhalb des Betriebes und auch der Verantwortung, die du hast, ab. Machst du beispielsweise eine Weiterbildung zum Industriemeister, werden dir noch weitere Aufgaben übergeben, unter anderem bist du eine Führungsperson für die Mitarbeiter und hast Personalverantwortung. Wenn du zusätzlich ein paar Jahre Berufserfahrung oben drauf legst, dann steigt dein Gehalt als Industriemeister und es kann eine maximale Höhe von bis zu 2700 Euro und bis zu 3100 Euro erreichen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.