Raus aus der Schule, rein in die Ausbildung – mit der Ausbildung zum Rohrleitungsbauer lernst du direkt vom ersten Tag, was es heißt, acht Stunden am Tag arbeiten zu gehen. Besonders in den handwerklichen Berufen bedeutet das auch körperliche Anstrengung. Dafür wirst du aber auch am Ende des Tages für deine Arbeit gut entlohnt und kannst du dir Dinge leisten, von denen du vielleicht während der Schulzeit schon geträumt hast. Damit du weißt, mit wie viel Gehalt als Rohrleitungsbauer du während und nach deiner Ausbildung rechnen kannst, haben wir dies einmal für dich festgehalten.
Da du ab dem ersten Tag als volle Arbeitskraft mithilfst, wirst du in dem Beruf als Rohrleitungsbauer bereits im ersten Ausbildungsjahr gut bezahlt. Hinzu kommt, dass du von Tag zu Tag immer mehr dazu lernst und für deinen Ausbildungsbetrieb eine immer wertvoller werdende Arbeitskraft darstellst. Deswegen steigt dein Ausbildungsgehalt in der Regel auch von Ausbildungsjahr zu Ausbildungsjahr So kannst du im ersten Ausbildungsjahr als Rohrleitungsbauer ein Gehalt zwischen 620 und 690 Euro brutto monatlich verdienen. Bereits im zweiten Ausbildungsjahr liegt dein Verdienst mindestens bei 732 Euro aber auch Ausbildungsgehälter bis zu 1060 Euro sind keine Seltenheit. Im Gegensatz zu anderen handwerklichen Berufsausbildungen ist dein Ausbildungsgehalt als Rohrleitungsbauer im dritten Ausbildungsjahr schon überdurchschnittlich gut. Ein Verdienst von mindestens 837 Euro (Mindestlohn) bis zu1340 Euro ist nicht unrealistisch und entspricht bereits fast dem Bruttolohn manch ausgelernter Azubis.
Nach deiner Ausbildung kannst du dich direkt als Rohrleitungsbauer bewerben. Möglichkeiten hast du da zum Beispiel in Unternehmen des Tiefbaus, in Kanalbau- oder Abwasserfirmen oder auch in energiewirtschaftlichen Unternehmen. Durchschnittlich liegt dann dein Gehalt zwischen 1720 und 2800 Euro brutto im Monat. Dieser große Unterschied kommt dadurch zustande, dass größere Firmen häufig ein höheres Gehalt bezahlen und zwischen West und Ost regionale Unterschiede gemacht werden. Im Westen erhältst du ab 2015 beispielsweise einen Mindestlohn von 1784 Euro brutto, wohingegen du im Osten einen Mindestlohn von 1720 Euro brutto bekommst. Ist dir dein Gehalt noch zu wenig, hast du die Möglichkeiten dich mit Weiterbildungen nach oben zu arbeiten und dadurch natürlich auch dein Gehalt als Rohrleitungsbauer aufzustocken. So kannst du beispielsweise als Vorarbeiter oder Werkpolier zwischen 2300 und 3400 Euro brutto verdienen. Am besten verdienst du natürlich, wenn du noch ein Studium an deine Ausbildung dranhängst und später als Bauingenieur eine Anstellung findest.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.