Als Stanz- und Umformmechaniker/-in bringst du Metall in Form – mit Maschinen, die so stark sind, dass sie Bleche mit einem satten „Klack“ stanzen, biegen und pressen. So entstehen Bauteile für Autos, Elektrogeräte oder sogar Flugzeuge. Klingt spannend? Dann lies weiter und finde heraus, ob dieser Beruf zu dir passt!
Ein Stanz- und Umformmechaniker stellt Metallteile und Baugruppen wie Türbleche oder Metallgehäuse her, die später z. B. in Autos, Haushaltsgeräten oder Maschinen verbaut werden. Dabei arbeitet man mit Werkzeugen, Pressen und Maschinen, die Bleche stanzen, biegen oder umformen – deshalb auch der Name Stanz- und Umformmechaniker/-in.
Typische Aufgaben:
Ein Kfz-Mechatroniker repariert, ein Zerspanungsmechaniker fräst, aber Stanz- und Umformmechaniker formen das Material selbst und stellen damit die Basis für viele andere Produkte her – oft im großen Maßstab, mit hoher Präzision und Verantwortung.
🛠 Das solltest du mitbringen:
Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du zwischen 682 und 1.338 Euro, im zweiten Jahr 805 bis 1.372 Euro und im letzten Jahr zwischen 921 bis 1.466 Euro. Die Ausbildungsvergütung variiert so stark, weil sie sich aus unterschiedlichen Posten zusammensetzt, z. B. Bundesland, Tarifbindung und Betrieb.
Zur Info: Die untersten Werte sind jeweils die Mindestausbildungsvergütungen pro Jahr. Die oberen Werte beziehen sich auf den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
Ø Ausbildungsvergütung (brutto/Monat) | |
1. Ausbildungsjahr | 1.010 Euro |
2. Ausbildungsjahr | 1.088 Euro |
3. Ausbildungsjahr | 1.193 Euro |
Nach der Ausbildung:
Wichtig: Du hast gute Jobperspektiven, da Metallverarbeitung in vielen Branchen gebraucht wird – und das Gehalt kann sich auch sehen lassen!
Bevor du dich bewirbst, solltest du:
Zu einer guten Bewerbung gehören vor allem vollständige Bewerbungsunterlagen. Dazu zählen ein Anschreiben, Lebenslauf und passende Anlagen wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen. Worauf du dabei achten solltest, kannst du in unserem Ratgeber zur Bewerbung nachlesen.
Lass dich über neue Stellen mit dem Jobletter benachrichtigen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.