Du lernst die sichere Montage und Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen, den Umgang mit Werkzeugen, Kabelinstallation, Wartung sowie Arbeitssicherheit und Qualitätsstandards.
Du lernst vielfältige Büroaufgaben, arbeitest am Computer und mit Menschen, entwickelst Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten – perfekt für einen abwechslungsreichen und spannenden Job.
Du lernst, Multimedianlagen zu planen, Hard- und Software zu installieren, Netzwerke einzurichten und Kunden bei technischen Fragen zu beraten. Zudem beherrschst du Datenschutz, Sicherheit & Qualität.
Wie werde ich Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration? – Alles über die Ausbildung als Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration
Du lernst, elektrotechnische Systeme zu planen, CAD-gestützte Pläne zu erstellen, Materialien zu bewerten und mit Monteuren auf der Baustelle zusammenzuarbeiten, um deine Planung umzusetzen.
Du durchläufst Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Personal und Projektabwicklung, lernst technische Abläufe kennen und wirkst aktiv im Tagesgeschäft rund um Schaltanlagen mit.
Du lernst, Lagerprozesse sicher zu beherrschen – von Wareneingang bis Kommissionierung, inklusive EDV, Lagermanagement, Arbeitssicherheit und Qualitätsstandards.
Du studierst praxisnah und flexibel an der HAM mit Fokus auf Energie, Technik und Management – kombiniert mit Online-, Präsenzphasen und echter Berufserfahrung ab dem ersten Tag.
Du studierst flexibel an der HAM, lernst Zukunftsthemen wie Erneuerbare Energien und Smart Buildings und sammelst früh praktische Erfahrung mit Verantwortung im dualen Studienmodell.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.