
Pharmakanten stellen Arzneimittel industriell her, überwachen Produktionsprozesse und achten auf Qualität und Hygiene. Sie bedienen Maschinen und halten sich strikt an Vorschriften.

Industriekaufleute planen, steuern und kontrollieren kaufmännische Prozesse in Unternehmen. Sie arbeiten in Bereichen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung oder Personalwesen.

Chemielaboranten führen chemische Untersuchungen und Versuchsreihen durch. Sie analysieren Stoffe, dokumentieren Ergebnisse und arbeiten mit modernen Laborgeräten unter strengen Sicherheitsvorgaben.

Mechatroniker bauen und warten mechanisch-elektronische Systeme. Sie kombinieren Technik, Elektronik und IT, um Maschinen zu installieren, prüfen und reparieren.

Fachinformatiker für Systemintegration planen, installieren und betreuen IT-Systeme. Sie richten Netzwerke ein, beheben Störungen und sorgen für einen reibungslosen IT-Betrieb im Unternehmen.

Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Anlagen. Sie arbeiten an Schaltanlagen, Maschinen und Produktionssystemen – oft in großen Industrieanlagen.

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren an, lagern sie ein, kommissionieren und versenden Güter. Sie optimieren Lagerprozesse und bedienen Fördermittel wie Gabelstapler.

Fachlageristen nehmen Waren an, prüfen sie und lagern sie fachgerecht. Sie kommissionieren, verpacken und versenden Güter und bedienen dabei auch Fördermittel wie Gabelstapler.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.