Als Kunststofftechnologe:in stehst Du im Mittelpunkt der Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen.
Als Fachkraft für Lagerlogistik nimmst Du Waren an, kontrollierst Bestände und bereitest den Versand vor.
Als Maschinen- und Anlagenführer:in bedienst Du moderne Maschinen und Produktionsanlagen, um Fertigungsprozesse reibungslos und effizient ablaufen zu lassen.
Im Werk Lederdorn wartest, reparierst und optimierst Du Spritzgusswerkzeuge, sicherst mit Deinem Team die Produktion und setzt Dein Berufsschulwissen mit modernster Messtechnik direkt um.
Als Industriekaufmann/-frau steuerst Du Abläufe, vergleichst Angebote, verhandelst mit Lieferanten, organisierst Einkauf, überwachst Lager und arbeitest in Vertrieb, Personal und Rechnungswesen.
Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement gestaltest Du die digitale Zukunft, optimierst Abläufe und IT-Systeme und begleitest Unternehmen bei neuen Softwarelösungen.
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement organisierst Du Abläufe, bearbeitest Rechnungen, planst Termine, verwaltest Dokumente und unterstützt in Buchhaltung, Personal oder Marketing.
Im dreijährigen Studium lernst Du, SAP-Systeme zu verwalten, Weblösungen zu erstellen und Projekte von der Planung bis zur Umsetzung zu begleiten.
Als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing stehst Du in direktem Kontakt mit Kunden – per Telefon, E-Mail oder Chat.
In Deiner Ausbildung lernst Du, Daten mit modernen Methoden wie KI zu nutzen, um Prozesse zu verbessern und wichtige Infos für die richtigen Personen bereitzustellen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.