Du möchtest dich Wind und Wetter stellen, körperlich gefordert werden und viel Abwechslung erleben? Dann ist die Ausbildung als Bauwerksabdichter bestimmt nicht die schlechteste Wahl, denn die kann dir all das bieten. Hier kannst du zeigen, wie du mit verschiedenen Werkzeugen umgehen kannst und dabei mit viel Konzentration bei der Sache bist. Damit du aber auch einen Ausbildungsplatz ergatterst, haben wir wichtige Tipps für deine Bewerbung um die Ausbildung als Bauwerksabdichter für dich.
Das Herzstück deiner Bauwerksabdichter Bewerbung ist natürlich das Anschreiben. Hier stellst du dich dem Unternehmen persönlich vor, schilderst, warum du dich für diesen Beruf und das Unternehmen entschieden hast. Die meisten Unternehmen haben einen bestimmten Schwerpunkt, beispielsweise Flachdachisolierung, Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegerei oder Tunnel- und Straßenbau. Gehe auch darauf ein und mach deutlich, was du dir von der Ausbildung und dem Unternehmen erhoffst und wo du deine Stärken einbringen kannst. Bist du komplett schwindelfrei, liebst die Höhe und möchtest deshalb vor allem auf Dächern arbeiten? Oder kannst du dir vorstellen, Tunnel zu graben und abzudichten und scheust dich nicht vor Dreck und Dunkelheit? Du wirst in deiner Ausbildung natürlich mit Werkzeugen, Spachteln, Klebemassen und technischen Hilfsmitteln arbeiten. Hast du damit schon erste Erfahrungen gesammelt, beispielsweise bei einem Praktikum oder Nebenjob, dann gehört auch diese Information in die Bewerbung als Bauwerksabdichter.
In deinem Lebenslauf fasst du anschließend deine persönlichen Daten und deinen schulischen und beruflichen Werdegang übersichtlich zusammen. Wo bist du zur Schule gegangen, welchen Abschluss hast du schon gemacht oder wirst du erlangen? Auch Nebenjobs, Schulpraktika oder sonstige Kenntnisse und Fähigkeiten kannst du hier aufführen. Viele Unternehmen wollen zum Beispiel wissen, ob du einen Führerschein hast. Denn Mobilität ist in deinem Beruf sehr wichtig.
Anschreiben und Lebenslauf schickst du gemeinsam mit deinen aktuellsten Zeugnissen als Bewerbungsmappe oder online an das Unternehmen. Als Bauwerksabdichter musst du enorm sorgfältig, detailgenau und pflichtbewusst arbeiten. Ist deine Bauwerksabdichter Bewerbung voller Fehler, ist das für das Unternehmen schon kein gutes Zeichen. Bevor du also deine Dokumente auf den Weg schickst, solltest du alles einmal gegenlesen und prüfen lassen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.