Berufskraftfahrer/in Ausbildung Gehalt

Mit freundlicher Unterstützung von REMONDIS

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Schichtdienst
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Berufskraftfahrer/in

Dein Wohnzimmer ist die Autobahn, die Raststättenmitarbeiter kennst du namentlich. So kann dein Leben als Berufskraftfahrerin aussehen – muss es aber nicht. Ebenso kannst du jeden Tag pünktlich zum Abendessen zu Hause sein und hast Zeit für deine Freunde und Hobbies. Dann bist du beispielsweise Fahrer bei REMONDIS und unterstützt das Unternehmen dabei, aus den Abfällen deiner Stadt das Beste herauszuholen– wie etwa Rohstoffe und Energie. Aber wahrscheinlich sind nicht nur die Arbeitsbedingungen ein Faktor bei der Entscheidung für eine Ausbildung, auch das Gehalt spielt oftmals eine große Rolle. Bei uns erfährst du deshalb nicht nur, was du in der Ausbildung verdienst, sondern auch, wie dein Gehalt als ausgelernter Berufskraftfahrer aussieht.

Was verdiene ich während der Ausbildung zum Berufskraftfahrer?

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum Berufskraftfahrer bzw. zur Berufskraftfahrerin erhältst du ein Gehalt, das sich von Jahr zu Jahr steigert. Das Ausbildungsgehalt variiert relativ stark, je nachdem, ob du die Ausbildung bei einem tarifgebundenen Betrieb machst oder nicht. Auch das Bundesland spielt eine Rolle. Nach Tarif bekommst du aktuell (Stand 2022) bis zu 1.100 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr bis hin zu 1.255 Euro im dritten Ausbildungsjahr. So hoch ist das Tarifgehalt in Baden-Würrtemberg. In anderen Bundesländern liegt das Gehalt darunter, wie zum Beispiel in Brandenburg: Hier gibt es 900 Euro im ersten und 1.020 Euro im dritten Ausbildungsjahr.

Zahlt dein Betrieb nicht nach Tarif, gilt für dich der Mindestlohn für Auszubildende: Der liegt aktuell bei 620 Euro im ersten, 732 Euro im zweiten und 837 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr. 

Wie hoch ist das Gehalt nach der Ausbildung?

Das durchschnittliche Gehalt als Berufskraftfahrer liegt bei rund 2.600 Euro brutto im Monat. Generell hängt dein Lohn von deiner Berufserfahrung ab, je länger du also als Berufskraftfahrer unterwegs bist, desto höher wird auch dein Verdienst sein. So kannst du als Berufskraftfahrer nach einigen Jahren 3.200 Euro brutto verdienen.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Berufskraftfahrer/in

  • 1. Jahr:
    638-1100 €
  • 2. Jahr:
    732-1195 €
  • 3. Jahr:
    837-1255 €
  • Einstiegsgehalt
    2000-2500 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Berufskraftfahrer/in

  • Berufskraftfahrer/in
    2200 - 3200
  • Busfahrer/-in öffentlicher Dienst
    2000 - 2600
  • Meister/-in im Kraftverkehr
    1900 - 4000
  • Kfz-Mechatroniker/-in
    2000 - 3000

Du hast auch die Möglichkeit, im öffentlichen Dienst zu arbeiten, beispielsweise als Busfahrer im Nahverkehr. Dein Gehalt als Berufskraftfahrer richtet sich in diesem Fall nach festgelegten Tarifen, denn die Gehälter sind in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich hoch. Besonders gut verdienen beispielsweise Busfahrer in Baden-Württemberg. Hier liet das mittlerre Gehalt bei rund 3.350 Euro brutto im Monat. 

Wie viel kann ich als Berufskraftfahrer später verdienen?

Mehr verdienen kannst du als Berufskraftfahrer, wenn du an Spezialisierungen oder Weiterbildungen teilnimmst. Als Meister im Kraftverkehr übernimmst du beispielsweise Fach-, Führungs- und Organisationsaufgaben in Transportunternehmen. In einer solchen Position kannst du als gelernter Berufskraftfahrer ein Gehalt von bis zu 4.000 Euro brutto im Monat verdienen.