Oberflächenbeschichter/-in
und Bachelor of Science Technische Chemie
Nach vier Jahren schließt du deine Ausbildung zum Oberflächenbeschichter ab
und hast gleichzeitig auch den Bachelor of Science Technische Chemie in der
Tasche. Du kannst jetzt in der Chemischen Industrie durchstarten und
verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen.
Technischer Fachwirt
Die kaufmännische Seite der Chemie-Produktion interessiert dich auch?
Dann kannst du dich zum Technischen Fachwirt weiterbilden. Danach bist du dann
für Managementaufgaben qualifiziert und kannst auch Mitarbeiter anleiten.
Galvaniseurmeister/-in
Wenn du in einem Betrieb der Galvanotechnik selbst das Wort haben und
auch ausbilden möchtest, dann kannst du deine Meisterprüfung ablegen, um dann
Galvaniseurmeister zu werden. Mit dem Meisterbrief ist es auch einfacher, sich
selbständig zu machen, falls du das einmal ins Auge fassen solltest.
Master of Science
Wenn du auf deinem ersten Hochschulabschluss aufbauen möchtest, dann
bietet sich ein Masterstudium im Bereich Technische Chemie oder der Allgemeinen
Chemie an. Je nach Zusatzvoraussetzungen und Studieninhalten ist eventuell auch
ein Master in Chemieingenieurwesen möglich. Wenn du dich in Sachen BWL
weiterbilden möchtest, dann kannst du auch ein Wirtschafts-Aufbaustudium speziell
für Naturwissenschaftler aufnehmen, zum Beispiel als berufsbegleitendes
Fernstudium.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.