Was verdiene ich während des dualen Studiums?
Das Gehalt während des dualen Studiums Tourismus ist von der Kombination mit der jeweiligen Ausbildung beziehungsweise den Unternehmen, in denen du deine Praktika absolvierst, abhängig. In der Regel übernimmt der Betrieb die Studiengebühren. Manchmal werden diese mit dem Ausbildungsgehalt verrechnet, wodurch ein geringerer Verdienst zu Stande kommt. Bei tarifgebundenen Betrieben ist die Vergütung durch die Tarifgesetze der Branche festgelegt und gesichert.
Ein Auszubildender zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Bereich Tourismus und Freizeit verdient monatlich beispielsweise um die 700 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr. Im zweiten Ausbildungsjahr liegt das Gehalt bei etwa 800 Euro und im dritten bei durchschnittlich 950 Euro.
Was für ein Gehalt bekomme ich nach dem dualen Studium Tourismus?
Der Verdienst richtet sich in der Touristikbranche nach den jeweiligen Tätigkeiten, die du als Fachkraft übernimmst und der Berufserfahrung, die du vorzuweisen hast. Mit dem erfolgreichen Abschluss und dem Bachelor of Arts im Titel erreichst du schneller höhere Positionen und kannst deshalb in der Regel mit mehr Gehalt rechnen, als wenn du einen einfachen Berufsausbildungsabschluss hättest. Als Reiseleiter mit bis zu fünf Mitarbeitern liegt das Einstiegsgehalt beispielsweise bei etwa 2300 Euro brutto im Monat. In größeren Reisebüros ab 25 Vollzeitmitarbeitern werden sogar etwa 3300 Euro im Monat gezahlt.
Wie viel kann ich mit dem dualen Studium Tourismus später verdienen?
Abhängig von deiner Verantwortung und deiner Berufserfahrung, wird sich dein Verdienst im Laufe deiner beruflichen Karriere voraussichtlich noch steigern. Als Reiseleiter in einem großen Betrieb von über 25 Vollzeitmitarbeitern verdienst du mit langjähriger Berufserfahrung beispielsweise ungefähr 4000 Euro im Monat. Die Gehälter unterscheiden sich je nach Branche und Region des Arbeitsplatzes.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.