Duales Studium Zentralbankwesen
Nach den ganzen Prüfungen, Projekten und der Bachelorarbeit hast du ihn dir definitiv verdient – den Bachelor of Science Zentralbankwesen/Central Banking. Erst bist du Beamtin oder Beamter im gehobenen Bankdienst auf Probe und anschließend auf Lebenszeit. Nach deinem erfolgreichen Abschluss darfst du dich dann sogar Bundesbankinspektor nennen.
Welche Fortbildungen gibt es nach dem Studium?
Die Deutsche Bundesbank bietet unterschiedliche Fortbildungen an: Du kannst dich im Bereich Methoden weiterbilden und beispielsweise neue Planungs- oder Präsentationstechniken kennenlernen. Zudem werden auch Kommunikationstrainings oder Führungsfortbildungen angeboten.
Kann ich in den höheren Bankdienst aufsteigen?
Generell hast du als Beamter im gehobenen Bankdienst die Möglichkeit, in den höheren Bankdienst aufzusteigen. Das Besondere bei der Bundesbank: du benötigst für den Aufstieg keinen Masterabschluss. Aufgrund interner Aufstiegsregelungen ist es dir auch mit einem Bachelorabschlussmöglich, in den höheren Bankdienst aufzusteigen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.