Ausbildung als Medizinischer Dokumentar
Die dreijährige Ausbildung als Medizinischer Dokumentar ist schulisch. Sobald du den Abschluss hast, kannst du also endlich voll in das Berufsleben starten und verdienst dein erstes Geld. Die Ausbildung bereitet dich auf viele unterschiedliche Arbeitgeber vor. Viele Jobs werden in der Forschung vergeben. Beispielsweise von Pharmainstituten oder Forschungsabteilungen von Kliniken. Aber auch in Verwaltungen und bei Krankenkassen kannst du einen Job finden. Ebenso werden Medizinische Dokumentare von großen Praxen und Kliniken eingestellt.
Weiterbildungen
Genauso wie ständig neue Konsolen und Computerspiele auf den Markt kommen, wird auch die medizinische Dokumentation regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht. Damit du hier nie den Anschluss verlierst, wirst du im Laufe deiner Karriere als Medizinischer Dokumentar regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen. Weiterbildungen sind aber nicht nur auf technischer Ebene möglich, sondern auch auf persönlicher. Möchtest du beispielsweise einmal ein Team leiten, wirst du in Kommunikation, Führung und Projektmanagement geschult. Schulungen dauern in der Regel wenige Tage oder Wochen.
Fachwirt für Informationsdienste
Die Weiterbildung zum Fachwirt für Informationsdienste lohnt sich für dich, wenn du mehr Verantwortung übernehmen möchtest. Du bekommst hier vor allem Betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Hierfür besuchst du eine Fachschule. In der Regel werden berufsbegleitende Kurse angeboten – so brauchst du mit der Arbeit nicht aussetzen. Dafür solltest du aber auch zwei bis drei Jahre einplanen.
Studium
Hast du dein (Fach-)Abitur in der Tasche, kannst du dich auch für ein Studium entscheiden. Mögliche Studiengänge sind Bibliotheks-, Informationswissenschaft, Medizinische Informatik oder Archivwissenschaft. Neben dem Vollzeitstudium gibt es auch hier fast immer die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren. Bis zu vier Jahre solltest du einplanen, um den Bachelorabschluss zu absolvieren.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.