Schifffahrtskaufmann/-kauffrau Karriere

Mit freundlicher Unterstützung der Hamburg Süd

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Werktags und Schichtdienst
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Karrierepfad Schifffahrtskaufmann/-kauffrau

Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann

Die Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann dauert drei Jahre. Du planst und organisierst den Transport von Gütern im regelmäßigen Seeverkehr. Du sorgst dafür, dass die Schiffe optimal ausgelastet sind, akquirierst Fracht, buchst Frachtraum und wickelst die Schiffsabfertigung im Hafen ab.

Betriebswirt für Logistik

Die Weiterbildung dauert in Vollzeit ein bis zwei und in Teilzeit bis zu vier Jahre. Du übernimmst danach kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Fach- und Führungsaufgaben auf der mittleren Ebene. Speziell im Transport-, Verkehrs- und Lagerwesen hast du steuernde und kontrollierende Funktionen und stellst Entscheidungshilfen für die Geschäftsleitung bereit, indem du relevante Zahlen, Berichte und Analysen beschaffst und aufbereitest.

Bachelor in Schiffs-, Reedereimanagement und Hafenwirtschaft

Das Studium dauert in der Regel sechs bis acht Semester. Nach deinem Bachelor arbeitest du in der Betriebsorganisation, - planung, im Management oder in der Unternehmensführung. Wenn du noch mehr Lust auf Lernen hast, kannst du dann auch noch einen Master dranhängen.

Selbstständigkeit

Als Technischer Einkäufer oder als Vertriebsberater kannst du dich auch gut selbstständig machen. Dazu solltest du im Idealfall aber schon etwas Berufserfahrung haben und über ein gutes Netzwerk verfügen, damit du auch wirklich Erfolg hast.

Insider: Die Karriere bei der Hamburg Süd

Nach deiner Ausbildung hast du bei der Hamburg Süd sehr gute Übernahmechancen. Das Development Team berät sich mit dir über deine weitere berufliche Weiterentwicklung. Du hast zum Beispiel die Möglichkeit, als fertiger Schifffahrtskaufmann den Bachelor in Shipping, Trade & Transport in Kooperation mit der HST Akademie und der London Metropolitan University zu machen. Du kannst deine Karriere auch durch Auslandsaufenthalte, eine Weiterbildung zum Betriebswirt und andere Lehrgänge vorantreiben. Was für dich in Frage kommt, wird in regelmäßigen Mitarbeitergesprächen analysiert.

Nach deiner Ausbildung kannst du…

  • ...kalkulieren.
  • ...Kunden beraten und betreuen.
  • ...Schiffe abfertigen.
  • ...Zollabwicklungen durchführen.
  • ...Schiffe ausrüsten.
  • ...Schäden regulieren und bearbeiten.
  • ...Aufträge annehmen und bearbeiten.