Ausbildung zum Systeminformatiker
Nach 3 ½ Jahren darfst du dich stolz Systeminformatiker nennen. Jetzt geht es mit deinen Karrierechancen erst so richtig los.
Qualifizierungen
Durch unterschiedliche Kurse, wie sie zum Beispiel der Zentralverband Elektrotechnik und Eletronikindustrie e. V. oder deine IHK anbieten, kannst du dein Wissen in unterschiedliche technische Bereiche vertiefen oder um wirtschaftliche und buchhalterische Kenntnisse erweitern. Damit bist du vielseitige einsetzbar.
Ausbilder
Du wolltest schon immer dein Wissen an andere weitergeben? Mit einer Fortbildung zum Ausbilder kannst du im Betrieb neue Lehrlinge anleiten und in Kursen dein Wissen weitervermitteln.
Techniker
Wie auch in anderen Berufen, stehen Techniker in engem Kontakt mit Entwicklern und arbeiten mit ihnen in der Produktion zusammen. Dabei übernehmen sie oftmals die Umsetzung neuer Pläne oder selbst den praktischen Teil und/oder leiten Teams an.
Meister
Als Meister kannst du nicht nur leitende Positionen einnehmen, sondern auch zukünftige Systeminformatiker ausbilden.
Selbstständigkeit
Als selbstständiger Systeminformatiker bist du Herr und Meister deines eigenen Betriebes.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.