„Es war einmal ein Müller …“ so fangen ganz viele Märchen an. Obwohl das alte Geschichten sind, gibt es den Beruf immer noch. Auch wenn er jetzt ein bisschen anders heißt. Als Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft sorgst du für die Würze in unserem Leben. Ohne dein Know-how könnten wir kein Brot kaufen und kein Chili con Carne kochen, weil wir weder Bohnen noch Mais noch Pfeffer hätten. Es gäbe kein Tierfutter, kein Müsli, keine Kekse! Gut, dass du uns davor bewahrst. Was du dafür tun musst? Einfach deine Bewerbung als Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft losschicken. Mit unseren Tipps geht da garantiert nichts schief.
Mühlen und Futtermittelbetriebe sind heute super moderne Unternehmen mit der allerneusten Technik. Das wirst du auch bei deiner Bewerbung als Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft merken. Die meisten Betriebe haben nämlich auf Online-Bewerbungen umgestellt. Das heißt, dass du deine Bewerbungsunterlagen per Mail schickst oder sie in einem Online Formular hochlädst. Auch wenn du dir so das Geld für Briefmarken sparst, solltest du dir für deine Bewerbung als Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft genauso große Mühe geben wie bei einer Bewerbung auf Papier.
In dein Anschreiben gehört unbedingt der Grund, warum du eine Ausbildung als Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft machen willst. Kochst du Zuhause viel? Isst du gerne? Magst du Windmühlen? Der Job als Müller verlangt ziemlich viel Verantwortung. Da schaut dein Chef natürlich, wie du so tickst. Falls du nicht weißt, was du in deinen Lebenslauf schreiben sollst: Keine Sorge. Du kommst gerade frisch von der Schule und da ist es normal, keine oder nur wenig Berufserfahrung zu haben. Vielleicht hast du aber ein Praktikum gemacht? Oder du hast ein Hobby, das gut zu deinem Berufswunsch passt? Sowas macht sich immer gut in eine Bewerbung für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft.
In deiner Ausbildung wirst du viel über verschiedene Rohstoffe und deren Zusammensetzung lernen. Darum schauen die Betriebe vor allem auf deine Biologie- und Chemienoten. Auch Mathe ist wichtig für deinen späteren Job, denn du wirst viel rechnen müssen. Stimmt das Zeugnis wird deine Bewerbung als Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft ein Hit.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.