Mit freundlicher Unterstützung von SPITZKE SE
Ausbildung zum Baugeräteführer
Herzlichen Glückwunsch! Nach einer bestandenen Abschlussprüfung kannst du dich endlich einen Baugeräteführer nennen. Doch nach deiner Ausbildung musst du nicht zwangsläufig am Ziel deiner beruflichen Karriere angekommen sein. Auch danach kannst du aus einer großen Palette an Möglichkeiten wählen, in welche Richtung du gehen möchtest.
Spezialisierung auf eine Fachrichtung
Hat eine Fachrichtung während deiner Ausbildung ganz besonders dein Interesse geweckt? Dann spezialisiere dich doch auf das Themengebiet, welches dir am meisten liegt und werde beispielsweise Experte in der Baumaschinentechnik, der Arbeitssicherheit oder der Baumaschinenprüfung.
Weiterbildung
Du willst auf der Karriereleiter nach oben klettern? Dann solltest du das Angebot der Aufstiegsweiterbildung wahrnehmen und mit einer Prüfung zum Baumaschinenmeister deiner Karriere auf die Sprünge helfen.
Studium
Mit einer Hochschulzulassung (was nicht unbedingt Abi heißen muss) kannst du nach deiner Ausbildung zum Baugeräteführer deine Fähigkeiten auch an der Uni oder Fachhochschule erweitern. Da bietet sich zum Beispiel der Studiengang Maschinenbau an.
Selbstständigkeit
Mit einer großen Portion Berufserfahrung und einer Prise Mut kannst du dich selbständig machen und z.B. einen Baugeräte- oder Baumaschinendienst eröffnen
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.