Mit freundlicher Unterstützung von REMONDIS
Du freust dich schon auf den Tag, an dem du die Enge der Schulbank gegen die Weiten der Bundesstraßen eintauschen kannst? Dann solltest du vielleicht eine Ausbildungsbewerbung als Berufskraftfahrer schreiben. Ob mit dem Lkw oder dem Bus – du wirst später Menschen oder Waren sicher und zügig von einem Ort zum anderen bringen und dich darüber hinaus, um deinen fahrbaren Untersatz kümmern. Klingt das nach genau dem Job, der dir vorschwebt, haben wir ein paar Tipps für dich parat.
Das Anschreiben, dein Lebenslauf und deine Zeugnisse bilden zusammen die Bewerbung für die Ausbildung als Berufskraftfahrer oder Berufskraftfahrerin. Die erste Seite, nämlich das Anschreiben, ist auch die wichtigste in der ganzen Bewerbung. Hier gibst du Gründe an, warum du deine Bewerbung als Berufskraftfahrer gerade an dieses Unternehmen schickst – aber nicht so etwas wie „ist nah bei mir daheim“, sondern etwas Wichtiges: Hast du über dieses Unternehmen vielleicht schon viel Gutes gehört oder gelesen? Zusätzlich erklärst du, warum du dich für die Ausbildung eignest: Du kannst deinen Spaß am Autofahren anführen oder mit Beispielen dein Organisations- und Planungstalent beschreiben. Nebenjobs oder Praktika solltest du ebenfalls hier angeben. Diese könnten auch deine sorgfältige Arbeitsweise oder dein Verantwortungsgefühl belegen, was bei Unternehmen wie beispielsweise REMONDIS immer gut ankommt. Zudem wird ein gewisses technisches Verständnis deinen zukünftigen Chef begeistern. Das ist unter anderem bei der Wartung der Fahrzeuge gefragt.
Dein Lebenslauf für die Bewerbung als Berufskraftfahrer wird zwar nicht besonders lang, aber aussagekräftig. Mit einem professionellen Bewerbungsbild machst du schon einen guten Eindruck, und mit den richtigen Hobbys zeigst du, wie gut du dich für den Beruf eignest: Reisen deuten an, dass du gern unterwegs bist, und Sport unterstreicht deine körperliche Fitness. Ideal ist es natürlich, wenn du technische Spielereien liebst oder in deiner Freizeit gern an Autos schraubst. Jetzt fehlen nur noch deine Zeugnisse. Bist du in Mathematik, Physik, Werken und Englisch besser als in anderen Fächern, sorgt das für Pluspunkte. Hast du alles auf Fehler geprüft und ordentlich zusammengestellt, verfehlt deine Bewerbung ihr Ziel bestimmt nicht.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.