Mit freundlicher Unterstützung von CURRENTA
Wenn dir bei dem Gedanken daran, dass die Schule bald vorbei ist, vor allem die Naturwissenschaften fehlen werden, kannst du über eine Bewerbung um eine Ausbildung als Chemikant nachdenken. Du musst in diesem Beruf gewissenhaft und sorgfältig arbeiten, aber wenn du Freude an der schönen Logik chemischer Vorgänge hast, ist der Job genau richtig für dich. Wird deine Bewerbung als Chemikant angenommen, musst du dich zwar in vielen Unternehmen auf Schichtarbeit einstellen, aber dafür hast du hier auch bessere Verdienstmöglichkeiten als in vielen anderen Berufen.
Damit du als angehender Chemikant eine Bewerbung verfassen kannst, die bei denen möglichen Ausbildern so richtig gut ankommt, solltest du einige Dinge beachten. Die Bewerbung besteht grundsätzlich aus einem Anschreiben, deinem Lebenslauf mit einem seriösen Foto und deinen Zeugnissen.Kannst du gute Noten in Chemie vorweisen, ist das natürlich schon einmal ein Pluspunkt.
Im Anschreiben deiner Bewerbung als Chemikant kannst du schon einmal andeuten, dass du dir wirklich Gedanken um deinen Beruf gemacht hast und kurz erklären, weshalb dir Chemie vor allem wichtig erscheint – je nach Unternehmen dich auf Umweltschutz berufen,auf Optimierung von Kosmetikprodukten und Medikamenten oder auf die Herstellung bestimmter Produkte wie Lacke und Farben. Wichtig ist, dass du den voraussichtlichen Zeitpunkt der Beendigung der Schule und deinen aktuellen Notenschnitt angibst. Schreibe freundlich und fasse dich kurz: Länger als eine Seite sollte dein Anschreiben in der Bewerbung als Chemikant nicht werden. Das Schreiben schließt du mit freundlichen Grüßen und mit deiner handschriftlichen Unterschrift ab.
Im Lebenslauf für die Bewerbung um eine Ausbildung als Chemikant kannst du gleich doppelt punkten. Zum Einen lässt du ein schönes,seriöses Bewerbungsbild machen, sodass die Ausbilder gleich einen ersten Eindruck von dir haben. Und zum Anderen kannst du in deinen Hobbys noch einmal unter Beweis stellen, dass du besonders gut geeignet bist. Als Chemikant arbeitest du zum Beispiel immer in einem Team. Bist du Mitglied in Vereinen,spielst du Mannschaftssportarten oder singst im Chor, zeugt das von deinem Teamgeist. Perfekt ist es natürlich, wenn du schon ein Schulpraktikum im Labor eines Chemieunternehmens absolviert hast. Aber keine Angst, das ist keine Grundvoraussetzung dafür, dass deine Bewerbung als Chemikant wohlwollend aufgenommen wird.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.