Mit freundlicher Unterstützung vom Oberlandesgericht Celle
Qualifizierungsebenen
In deiner Laufbahn als Rechtspfleger durchläufst du sogenannte Qualifizierungsebenen, oder anders ausgedrückt: Du wirst befördert. Du kannst zum Justizoberinspektor, zur Justizamtfrau beziehungsweise zum Justizamtmann, zur Justizamtsrätin oder zum Justizamtsrat und zum Justizoberamtsrat aufsteigen. Was das bedeutet? Natürlich ein besseres Gehalt. Was deinen Aufgabenbereich betrifft, so kannst du beispielsweise ein Gericht leiten oder besondere Aufgaben mit hohen Verantwortungsgrad übernehmen.
Weiterbildung zum Amtsanwalt
Als Amtsanwalt bist du Beamter in einer Sonderlaufbahn des gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienstes und übernimmst weniger die Aufgaben eines Richters, sondern die eines Staatsanwaltes, beispielsweise die Anklagevertretung bei Gerichtsverfahren. Für deine Weiterbildung besuchst du weitere 15 Monate die Fachhochschule und absolvierst anschließend einen neunmonatigen fachpraktischen Teil. Abschließen wirst du diesen mit einer mündlichen sowie einer praktischen Prüfung abschließen. Als Amtsanwalt hast du zudem die Chance, zum Oberamtsanwalt oder zum Ersten Oberamtsanwalt befördert zu werden.
Aufbaustudium der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Als Rechtspfleger kannst du deinen Arbeitsschwerpunkt auch auf Verwaltungstätigkeiten legen. Für diesen Fall bietet sich das Aufbaustudium der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (kurz: AVB) an. Das Studium wird von den Oberlandesgerichten angeboten und dauert ungefähr zwölf Wochen. Du besuchst zwei sechswöchige Blockseminare zu den Themen Personalmanagement und Organisation sowie Behördenmanagement und Verwaltungscontrolling, welche innerhalb von zwei Jahren absolviert werden müssen.
Da du mit dem Abschluss deines dualen Studiums eine Beamtenlaufbahn einschlägst, hast du als Rechtspfleger einen sicheren Job mit sehr guten Perspektiven. Während deiner beruflichen Laufbahn steigst du automatisch alle paar Jahr in die nächste Qualifizierungsebene auf, die dir mehr Gehalt verspricht. Zudem hast du viele Weiterbildungsmöglichkeiten, die du ergreifen kannst, wenn du bereit dazu bist, mehr Verantwortung zu übernehmen und mehr Gehalt verdienen möchtest.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.