Duales Studium Technische Informatik Gehalt

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Duales Studium Technische Informatik

Die Wahl ein duales Studium zu machen, ist dir leicht gefallen. Denn hier kannst du das Studentenleben mit einem richtigen Job verbinden. Und viel besser noch: Du bekommst sogar Geld ohne einen lästigen Nebenjob anzunehmen. Aber was genau verdient man denn eigentlich im dualen Studium Technische Informatik? Kannst du dir eine eigene Wohnung leisten? Oder heißt es ab jetzt „Party ade“ und „Berufsschule olé“? Ganz so schlimm ist es nicht, denn als dualer Student der Technischen Informatik kannst du ein sehr gutes Gehalt erwarten, von dem eine eigene Wohnung und Freizeitaktivitäten ganz gut finanziert werden können. Wir zeigen dir, was du während und nach deiner Ausbildung für Verdienstmöglichkeiten hast.

Was verdiene ich während des dualen Studiums Technische Informatik?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass du mit dem dualen Studium Technische Informatik keine schlechte Wahl getroffen hast, denn hier verdienst du bereits während deiner Ausbildung mehr als ein Durchschnittsauszubildender. Du erhältst im ersten Lehrjahr bereits zwischen 695 und 755 Euro brutto im Monat. Wie auch bei vielen anderen Berufen richtet sich dein Gehalt nach einem Tarifvertrag. Es bekommen also in der Regel alle gleich viel Geld, die deinen Beruf ausüben. 

Einzig und allein in ein paar Kleinigkeiten werden Unterschiede gemacht. Da wäre beispielsweise die Region. Denn es ist immernoch so, dass zwischen den neuen und alten Bundesländern Unterschiede gemacht werden. Aus diesem Grund bekommst du in den neuen Bundesländern oft weniger Gehalt als in den alten. Dann hängt dein Verdienst als dualer Student der technischen Informatik auch von dem Unternehmen selber ab. Denn desto größer das Unternehmen ist, desto mehr Investitionen tätigen sie in der Regel auch. Für das Unternehmen, in dem du deine Ausbildung machst, bist du definitiv eine Investition. Du lernst von Anfang an den Betrieb genau kennen und machst nebenbei noch ein Studium – die besten Voraussetzungen für einen guten neuen Mitarbeiter. Viele der dualen Studenten werden in ihrem Ausbildungsbetrieb oft in eine Festanstellung übernommen.

Dein Ausbildungsgehalt ist jährlich gestaffelt. Das heißt, du bekommst im zweiten Lehrjahr mehr Geld. Wie viel genau das sein wird, hängt auch vom Betrieb ab, aber oft wird dein Gehalt um mindestens 50 Euro erhöht. Als dualer Student für technische Informatik kannst du im zweiten Lehrjahr ein Ausbildungsgehalt zwischen 755 und 812 Euro und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 830 und 888 Euro brutto erwarten.

Was verdiene ich nach meinem Abschluss?

Und auch nach deiner Ausbildung sieht es sehr gut aus. Als Fachinformatiker hast du ein Einstiegsgehalt von rund 1600 bis 2000 Euro. Und auch IT-Systemelektroniker gehen nicht leer aus. Sie haben ein Einstiegsgehalt zwischen 1500 und 1900 Euro brutto im Monat. Da du neben deiner Ausbildung ja auch ein Bachelorabschluss erwirbst, steigst du mit deinem Gehalt sehr schnell. Das Durchschnittsgehalt dualer Studenten für Technische Informatik nach der Ausbildung liegt daher zwischen 2500 und 3400 Euro brutto im Monat. Wenn du die maximale Gehaltsstufe erreicht hast, verdienst du schon sehr gutes Geld und das nach nur 3 Jahren Ausbildung und Hochschule und vielleicht ein oder zwei Jahren Berufserfahrung. Natürlich kommt es auch darauf an, wie viel Verantwortung dir zugeschrieben wird. Denn desto mehr Verantwortung, desto mehr Lohn gibt auch.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Duales Studium Technische Informatik

  • 1. Jahr:
    695-755 €
  • 2. Jahr:
    755-812 €
  • 3. Jahr:
    830-888 €
  • Einstiegsgehalt
    2500-3400 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Duales Studium Technische Informatik

  • Duales Studium Technische Informatik
    1600 - 6000
  • IT-Systemkaufmann/-frau
    1500 - 3000
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik
    2500 - 8700
  • Fachinformatiker/-in
    2300 - 3300

Solltest du allerdings nicht genug haben oder dich entschließen, noch weiter die Hochschulbank zu drücken, dann bietet es sich an, dass du den Master machst oder an Weiterbildungen teilnimmst. Mit einer Weiterbildung zum Betriebs- oder auch Fachwirt im Bereich Computermanagement kannst du dein Gehalt auf bis zu 4200 Euro beziehungsweise 6500 Euro brutto als Betriebswirt steigern. Selbstverständlich kommt es auch hier wieder auf das Unternehmen an, in dem du arbeiten wirst. Als Computermanager einer großen Firma, mit vielen Abteilungen unter sich ist es selbstverständlich ein hohes Gehalt zu erwarten. Wenn du natürlich nur in einem kleinen Betrieb mit ca. 30 Mann arbeitest, dann wird dein Gehalt in der gleichen Position nicht so gut ausfallen.

Wenn du dich richtig anstrengst, kannst du mit einem dualen Studium der Technischen Informatik auch innerhalb eines Betriebes aufsteigen und beispielsweise IT-Projektmanager werden. Projektmanager verdienen richtig gutes Geld, nicht zuletzt weil sie für ganze Projekte rund um die Firma verantwortlich sind. Als IT-Projektmanager einer großen Firma kannst du bis zu 8700 Euro brutto im Monat verdienen.

Und da du ein Studium neben deiner Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bleibt dir zusätzlich die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen. Hier hängt dein Gehalt von deinem Können und deinem Kundenstamm ab. Insgesamt bietet dir das duale Studium Technische Informatik aber verdammt gute Gehaltsperspektiven.