Findest du, dass Süßigkeiten das Leben einfach lebenswerter machen, und wüsstest gern, wie sie ihre typischen Formen erhalten, kannst du überlegen, ob eine Bewerbung um die Ausbildung zur Fachkraft für Süßwarentechnik nicht das Richtige für dich wäre. Damit du schließlich an den Maschinen stehen und die Qualität der Ware überprüfen darfst, haben wir ein paar Hinweise für dich.
Wie alle Bewerbungen besteht auch die Ausbildungsbewerbung als Fachkraft für Süßwarentechnik aus einem individuellen Anschreiben, deinem Lebenslauf inklusive Foto und den Kopien deiner Zeugnisse. Fehler kommen in solchen Dokumenten ganz schlecht an, daher solltest du die Rechtschreibhilfe deines Schreibprogramms nutzen und deine Familie und Freunde um Unterstützung bitten.
Wie du deinen Lebenslauf für die Bewerbung um die Ausbildung als Fachkraft für Süßwarentechnik richtig aufbaust, siehst du hier. Lass dafür ein professionelles Bewerbungsfoto machen, so hinterlässt du einen guten ersten Eindruck. Zwar wird dein Lebenslauf noch nicht sehr lang, aber er enthält trotzdem wichtige Informationen, etwa in deinen Hobbys. Backst du gern und hast dich auch schon an der Herstellung von Pralinen versucht, sehen deine potenziellen Ausbilder, dass du dich schon etwas mit den Rohstoffen und ihren Verwendungsmöglichkeiten auskennst. Beschäftigung mit verschiedenen technischen Geräten deutet darauf hin, dass du keine Probleme mit der Bedienung der Maschinen haben wirst. Positiv sehen in der Bewerbung als Fachkraft für Süßwarentechnik auch alle Hobbys aus, bei denen du mit anderen im Team spielst. Sie unterstreichen, dass du mit anderen Menschen zusammenarbeiten kannst und wahrscheinlich keine Probleme mit deinen Kollegen bekommen wirst.
Nur eine kurze Seite umfasst das Anschreiben für deine Bewerbung als Fachkraft für Süßwarentechnik, und doch sind alle relevanten Informationen enthalten: wie du heißt, wo du wohnst, wann deine Schulzeit um ist und wie dein Notendurchschnitt aussieht. Bist du in Mathematik und in Chemie überdurchschnittlich gut, nenne diese Noten hier ruhig gesondert. Du erklärst, weshalb du bei diesem Unternehmen ausgebildet werden möchtest: Liebst du die Produkte, handelt es sich um den Marktführer, oder liegt dir die Firmenphilosophie? Außerdem kannst du hier genau erklären, warum du für diesen Job wie geschaffen bist. Dafür berichtest du von allen Erfahrungen, die du in der Branche durch Praktika, Nebenjobs oder auch privat gesammelt hast. Du kannst dein Organisationstalent und deine Liebe zur Sorgfalt hervorheben. Schließe mit freundlichen Grüßen und setzte von Hand deine Unterschrift unter das Anschreiben deiner Bewerbung als Fachkraft für Süßwarentechnik.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.