Gärtner/in Ausbildung Gehalt

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Gärtner/in

Das Ausbildungsgehalt für angehende Gärtner ist davon abhängig, ob man nach einem Tarifvertrag bezahlt wird – und wenn ja, in welcher Branche er angesiedelt ist. Ohne tarifliche Einigung kann es zu großen Schwankungen bei der Höhe des Gehalts kommen. Falls es keinen geltenden Tarifvertrag gibt, erhältst du aber mindestens 665 bis 980 Euro pro Monat in deinem ersten Jahr, da seit Januar 2020 der Mindestlohn für Gärtner-Azubis gilt. Im zweiten Ausbildungsjahr erwarten dich dann zwischen 735 und 990 Euro und im dritten Jahr zwischen 840 und 1.200 Euro brutto im Monat. 

Was ist, wenn mein Betrieb keinen Tarifvertrag hat?

In diesem Fall legt der Arbeitgeber das Gehalt fest. Da das Ausbildungsgehalt nicht tariflich festgelegt ist hast du aber die Option über das Gehalt zu verhandeln. Richte dich bei deiner Forderung nach dem geltenden Tarifvertrag in deiner Branche, damit du keine unrealistische Einschätzung machst.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Gärtner/in

  • 1. Jahr:
    665-890 €
  • 2. Jahr:
    735-990 €
  • 3. Jahr:
    840-1200 €
  • Einstiegsgehalt
    2000-2400 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Gärtner/in

  • Gärtner/in
    2300 - 2700
  • Forstwirt
    1200 - 2500
  • Florist
    1580 - 2000
  • Landwirt
    1470 - 2900

Wie viel kann ich als Gärtner später verdienen?

Dein späteres Gehalt ist abhängig von deiner Fachrichtung. Denn in den meisten Fällen entscheidet die Art des Unternehmens darüber, nach welchem Tarifvertrag du bezahlt wirst. Beispielsweise könntest du als Gärtner mit der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes „TVöD VKA“ oder nach dem „Erwerbsgartenbau, Friedhofsgärtnereien und Forstpflanzenbetriebe“ bezahlt werden – welcher genau in Frage kommt, ist abhängig von deinem Unternehmen.