Mit freundlicher Unterstützung von H-Hotels
Für diese Ausbildung gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen Voraussetzungen.
In der Regel fordern Unternehmen mindestens den Realschulabschluss. Als Schulabgänger mit der mittleren Reife hast du somit die besten Chancen auf deinen Ausbildungsplatz Allerdings gibt es Ausbildungsbetriebe, die auch gute Hautschulabschlüsse bei ihrer Wahl berücksichtigen. Ein Tipp: Erkundige dich vorab bei dem Unternehmen, welcher Schulabschluss bevorzugt wird. So zeigst du Interesse und es kommt bei Personalern immer gut an, wenn du dich vor dem Absenden deines Bewerbungsschreibens persönlich mit dem Unternehmen in Kontakt setzt.
Ohne Hauptschulabschluss: 2%
Hauptschulabschluss: 19%
Mittlerer Bildungsabschluss: 47%
Hochschulreife: 32%
Relevante Schulfächer
Mathe: Wenn man Rechnungen beim Check-Out erstellt und Kunden die Rechnung ausstellt, muss man mathematische Grundlagen beherrschen.
Deutsch: Als Hotelfachfrau hat man ständigen Kundenkontakt und muss daher eine gute Ausdrucksweise und gute Umgangsformen mitbringen. Des Weiteren beantwortet man auch Mails oder schreibt Briefe, für denen man Grammatik- und Rechtschreibregeln beherrschen sollte.
Fremdsprachen: Englisch sollte man im gut sprechen, da man häufig ausländische Gäste bewirtet. Aber auch weitere Sprachen wie Spanisch, Niederländisch oder Französisch sind im Arbeitsalltag von Vorteil.
Mit Sprachkenntnissen, beispielsweise in Englisch, kannst du bei Unternehmen punkten. Zudem machen sich praktische Erfahrungen immer gut, wenn du etwa schon mal einen Job als Kellner hattest oder ein Schulpraktikum in einem Hotel absolviert hast. Nimm deine zusätzlichen Qualifikationen und Fähigkeiten wie Fremdsprachenkenntnisse oder absolvierte Praktika auf jeden Fall in deinem Bewerbungsschreiben auf und erwähne diese auch im persönlichen Gespräch.
Auf Besonderheiten wird man im Bewerbungsprozess nicht stoßen – nötig für dein Bewerbungsschreiben sind das Anschreiben , der Lebenslauf , Zeugnisse und – wenn vorhanden – praktische Nachweise in Form von Arbeitszeugnissen.
Orientiere dich für dein Vorstellungsgespräch am Business-Casual-Style .
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.