Was sind die Voraussetzungen für die Bewerbung als Leichtflugzeugbauer?
Rein rechtlich gibt es keine konkreten Voraussetzungen für die Ausbildung zum Leichtflugzeugbauer. Was du allerdings mitbringen solltest, sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und solide Noten in Mathematik und Physik. Außerdem musst du körperlich belastbar sein. Probleme mit der Wirbelsäule, eine Stauballergie oder eine Lungenerkrankung solltest du für den Job als Leichtflugzeugbauer nicht haben.
Welchen Schulabschluss brauche ich für die Ausbildung als Leichtflugzeugbauer?
Die meisten Ausbildungsbetriebe verlangen die Mittlere Reife. Viele Auszubildende verfügen aber auch über die Hochschulreife, also Abitur.
Relevante Schulfächer
Was verschafft mir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern?
Ein Praktikum in einem Handwerksbetrieb ist eine tolle Möglichkeit, zu zeigen, dass du handwerklich begabt bist. Ansonsten kannst du auch mit technischen oder handwerklichen Hobbys punkten. Vielleicht interessierst du dich ja für Modellbau oder hast sogar Erfahrungen in der Segelfliegerei oder ähnlichem.
Gibt es Besonderheiten bei der Bewerbung?
Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Leichtflugzeugbauer unterscheidet sich nicht von anderen Berufen im Handwerk. Die Bewerbung besteht ganz klassisch aus Anschreiben, Lebenslauf und den Anlagen wie beispielsweise Zeugnissen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.