In Steinmetz- und Grabsteinwerkstätten, in Restaurierungsbetrieben für Fassaden historischer Gebäude und Steindenkmäler, in Museumswerkstätten, in Kirchenbauämtern, Dombauhütten und in Marmorwerken sind Steinmetze zu finden. Sie stellen Bodenplatten und Bauelemente aus Natur- und Kunststein her, restaurieren Denkmäler und Bauwerke und stellen hochwertige Grabsteine her. Möchtest du Steinmetz werden, solltest du daher fit und handwerklich geschickt sein. Wer sich für einen Beruf entscheidet, möchte aber nicht nur wissen, welche Aufgaben auf einen zukommen, sondern auch mit welchem Gehalt man rechnen kann. Bei uns erfährst du deshalb, was du als Steinmetz verdienst.
Generell hängt dein Steinmetz Gehalt davon ab wo und in welcher Art von Betrieb du tätig bist. So gibt es schon während der Ausbildung leichte Gehaltsschwankungen. So verdienen Steinmetze im ersten Ausbildungsjahr zwischen 430 und 460 Euro monatlich, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 530 und 560 Euro monatlich und im dritten Ausbildungsjahr zwischen 600 und 680 Euro monatlich.
Nach der Ausbildung als Steinmetz wirst du nach dem allgemeinbindenden Tarifvertrag des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks vergütet. Laut Tarifregister NRW steht Steinmetzen demnach ein Stundenlohn von mindestens 13 Euro ab dem ersten Berufsjahr und 14 Euro ab dem zweiten Berufsjahr zu. Vorarbeiter, als Steinmetze in einer leitenden Position, bekommen mindestens 16 Euro für jede Stunde.
Generell gilt, je länger du in einem Betrieb arbeitest, desto mehr wirst du mit der Zeit verdienen. Machst du zudem Weiterbildungen, wie beispielsweise im Bereich der Denkmalpflege, kannst du als Steinmetz dein Gehalt weiter steigern.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.