Tiefbaufacharbeiter/in Bewerbung

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Bewerbung als Tiefbaufacharbeiter/in

Du hast schon in deiner Kindheit immer die tiefsten Löcher gebuddelt und kleine Konstruktionen gebaut? Dich faszinieren Höhlen und die Tiefe? Mit deiner Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter machst du nach der Schule dann genau das Richtige. Damit es mit deinem Wunschberuf auch klappt, haben wir für dich noch ein paar Tipps zur Bewerbung als Tiefbaufacharbeiter parat. Es lohnt sich also, hier noch einmal weiterzulesen. Wer hat schon noch alle Regeln aus der Schule parat?

Das Wichtigste zuerst: In deine Bewerbungsmappe gehören auf jeden Fall ein Anschreiben, ein Lebenslauf mit Passfoto sowie eine Kopie von deinem letzten Schulzeugnis. Für das Anschreiben kannst du dir in Ruhe Folgendes überlegen: Wie bist du auf die Idee gekommen, Tiefbaufacharbeiter zu werden? Kennst du Firma bereits, bei der du dich bewirbst? Wenn ja, woher? Kennst du dich mit dem Arbeitsalltag aus? Was möchtest du unbedingt lernen, was findest du besonders spannend? Und zu guter Letzt: Was kannst du besonders gut? Das Anschreiben soll natürlich deinen zukünftigen Chef davon überzeugen, dass du der richtige Kandidat für den Ausbildungsplatz bist. Dir fallen sicher einige Gründe ein, das Anschreiben sollte aber nie länger als eine DinA4 Seite lang sein.

Der Lebenslauf ist dazu da, dass die Firma nicht allzu lange graben muss, um alle Fakten über dich schnell auf einen Blick zu haben. Du schreibst deine Daten, die Schulausbildung und die anderen wichtigen Punkte deshalb am besten tabellarisch untereinander.

Am Ende deiner Bewerbung zum Tiefbaufacharbeiter ist es wichtig, dass du noch einmal alle Rechtschreibfehler beseitigst. Wie bei allen Bauvorhaben kann auch hier ein kleiner Fehler alles zum Einstürzen bringen. Also ist höchste Aufmerksamkeit angebracht. Weitere nützliche Tipps und Regeln zur Tiefbaufacharbeiter Bewerbung findest du hier. Wenn dann am Ende alles stimmt, dann kannst du deine Unterschrift unter die Texte setzen und alles abschicken.

Dresscode im Bewerbungsgespräch

Beim Tiefbau ist das Äußere sicher nicht ausschlaggebend, aber damit du ein paar Meter unter die Erde gelangst, musst du den Ausbildungsplatz erst einmal sicher haben. Wenn du zum Bewerbungsgespräch eingeladen wurdest, dann bist du dem Ausbildungsvertrag schon ein gutes Stück näher. Wichtig ist: Achte auf ein gepflegtes Äußeres. Du musst ja nicht aussehen, als kämest du gerade von unter Tage. Mach dich also frisch, schnapp dir saubere Schuhe, eine ordentliche Hose und eingebügeltes Hemd oder eine schlichte Bluse. Das ist immer eine gute Wahl, auch für deine Bewerbung als Tiefbaufacharbeiter. Wir drücken dir Daumen, damit es auf der Karriereleiter hoch und beim Tiefbau nach unten geht!