Dass diese Ausbildung voller Besonderheiten steckt, haben wir ja schon erwähnt. Das betrifft aber nicht nur die Ausbildungsdauer, sondern auch das Gehalt während deiner Ausbildung. Grundsätzlich ist der Lohn für Beamte nämlich vom Bundesbesoldungsgesetz vorgeschrieben: Wie viel du verdienst, welche Sonderzahlungen du zu erwarten hast und wie es mit Gehaltserhöhungen aussieht, ist klar geregelt. Selbstverständlich wirkt sich diese Regelung auch auf dein Ausbildungsgehalt aus. Wenn du also neugierig geworden bist und wissen möchtest, mit welchem (Ausbildungs-)Gehalt du als Beamter im mittleren Steuerdienst rechnen kannst, lies einfach weiter.
Schon während deiner Ausbildung kann sich dein Gehalt als Beamter im mittleren Steuerdienst sehen lassen. Zwar gibt es da Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern, dennoch liegt das Monatsgehalt nach dem Stand des Bundesbesoldungsgesetzes bei genau 1269 Euro brutto. Wie sollte es anders sein, hebt sich diese Ausbildung auch in Punkto Vergütung von anderen Ausbildungen ab, denn als angehender Beamter darfst du dich schon ab dem ersten Monat über dieses Gehalt freuen.
Sobald du ausgelernt bist, wirst du automatisch in die sogenannte Besoldungsgruppe A einsortiert. Diese Gruppenzuordnung entscheidet darüber, welches Gehalt dir als Beamter im mittleren Steuerdienst zusteht. Innerhalb dieser Besoldungsgruppe gibt es dann nochmal verschiedene Entgeltgruppen von A2 bis A16. Was das zu bedeuten hat? Ganz einfach: Je höher dein Rang ist, desto höher ist auch deine Entgeltgruppe – genauso wie auch dein Gehalt.
Was dich am meisten interessiert, ist natürlich deine eigene Einstufung – und damit dein eigener Verdienst als Beamter im mittleren Steuerdienst. Am Anfang deiner Karriere wirst du erstmal der Besoldungsgruppe A6 oder A7 zugewiesen und kannst, nach dem Stand vom Bundesbesoldungsgesetz, monatlich mit einem Einstiegsgehalt von 2418 Euro brutto rechnen. Innerhalb deiner Besoldungsgruppen gibt es außerdem acht verschiedene Erfahrungsstufen, in die du automatisch im Laufe der Jahre aufsteigst – je höher du kommst, desto mehr Gehalt wird dir am Ende des Monats überwiesen. Um in die nächsthöhere Besoldungsgruppe zu gelangen, musst du allerdings in den gehobenen Dienst befördert werden. Dein Karriereweg im mittleren Steuerdienst führt dich bis zur Besoldungsgruppe A9, Stufe 8. Ganz oben angekommen winkt dir ein stattliches monatliches Gehalt als Beamter im mittleren Steuerdienst: nämlich in Höhe von 3754 Euro brutto.
Und um noch einen drauf zu setzen: Obwohl wir dir nur Bruttowerte genannt haben, kannst du dich freuen, denn als Beamter fallen die Abzüge für Steuer und Versicherungen nicht sehr hoch aus. Zum Beispiel musst du nicht in die Arbeitslosenversicherung einzahlen, da du als Beamter nicht gekündigt werden kannst. Auch die private Krankenversicherung fällt relativ günstig aus. Aber damit wirst du dich ja bald bestens selbst auskennen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.