Abgeschlossene Berufsausbildung
Während du im nichttechnischen Dienst auch mit einer Fachoberschulreife ohne Berufsausbildung gute Aussicht auf den Einstieg in die Beamtenlaufbahn hast, reicht im mittleren technischen Dienst in der Regel zwar der Hauptschulabschluss, daneben wird aber meistens noch eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich verlangt.
Ausbildung zum Beamten im mittleren technischen Dienst
Erfüllst du alle Voraussetzungen und hast das Auswahlverfahren gemeistert, beginnst du deinen Vorbereitungsdienst. In dieser Zeit bist du Anwärter und Beamter auf Widerruf. Nach dem Vorbereitungsdienst bist du eine Weile Beamter auf Probe, anschließend kannst du versuchen, zum Beamten auf Lebenszeit ernannt zu werden.
Gehobener Dienst
Nach ein paar Jahren Erfahrung im mittleren Dienst kannst du versuchen, in die höhere Laufbahn des gehobenen Dienstes aufzusteigen. Je nachdem, in welchem Bereich du arbeitest, gibt es aber bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Das kann zum Beispiel auch ein bestimmter Schulabschluss sein. Auf jeden Fall solltest du aber an einigen Aufstiegslehrgängen und Weiterbildungskursen teilgenommen haben, die dich für höhere Aufgaben qualifizieren. Im gehobenen Dienst erwarten dich mehr Verantwortung und ein höheres Gehalt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.